Die Zukunft des Dark Warehousing

Innovative Systeme und Dienstleistungen für den „Lights-Out“-Betrieb

Die Beumer Group stellt ihren Blick auf das Dark Warehouse vor. Bereits heute entwickelt das Unternehmen die innovativen Systeme und Dienstleistungen, die den Übergang zum „Lights-Out“-Betrieb unterstützen werden.

1105
Das Licht ist aus – aber im Warehouse herrscht reges Treiben. Bild: Beumer
Das Licht ist aus – aber im Warehouse herrscht reges Treiben. Bild: Beumer

„Man erwartet heutzutage, dass praktisch jede Größe und Menge eines Artikels auf Abruf geliefert werden kann“, sagt Gregor Baumeister, Director Warehousing & Distribution Logistic Systems, Beumer Group. „Dieser Trend wird sich weiter verstärken, und die Automatisierung beschleunigt den Übergang zu Dark Warehouses. Neueste Entwicklungen in der KI und der Datenanalyse tragen ebenfalls zu dieser Entwicklung bei.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Die Zukunft des Dark Warehousing
Seite 20 bis 21
19.08.2022
Maximale Lagerperformance mit zukunftsfähiger IT
Mit bedarfsgerechten Erweiterungen und zunehmender Automatisierung hat die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ihr Distributionszentrum am Standort Waldenburg auf maximale Verfügbarkeit und Effizienz...
05.12.2023
Erfolgreiche Geschäftspartnerschaft führt zu vollintegrierter Logistiklösung
Das Unternehmen Luxottica ist führend in Design, Herstellung und Vertrieb exklusiver Luxus- und Sportbrillen sowie Mode. Das globale Geschäftsmodell bedient sowohl den Einzelhandel als auch den...
28.08.2023
Paul Schockemöhle Logistics Damme lässt zentralen Querverschiebewagen austauschen
300 Zugmaschinen, über 400 Auflieger und Anhänger, ein Lager- und Umschlagfläche von 185.000 Quadratmetern, die beständig erweitert wird: Mit 900 Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland und Polen...
04.03.2022
Hochmodernes Multi-Channel-Lager für Fashion und Lifestyle
Filialbelieferung und direkte Kundenbelieferung haben ihre ganz eigenen Anforderungen. Diese Dualität muss auch durch die Intralogistik abgebildet werden. Ein neues, großes Distributionszentrum sollte...
09.12.2022
„PSIwms“ im Einsatz an mehr als zehn technischen Standorten für eine effiziente Intralogistik
Vor dem Hintergrund einer langjährigen kooperativen Zusammenarbeit entwickeln PSI Logistics und Kontraktlogistiker Fiege innovative Funktionen für marktgerechte, branchenspezifische Konfigurationen...
19.08.2022
Modernisierung des Hilti-Distributionszentrums in Oberhausen
Um das Regional-Distribution-Center Oberhausen (RDCO), größtes DC im Hilti-Logistikverbund, künftigen Marktanforderungen anzupassen, hat der Werkzeughersteller in ein umfangreiches Retrofit- und...