„Eine einmalige Kombination“

Neues über autonome mobile Roboter für automatisierte Palettentransporte

Die Knapp AG hat ihr Open Shuttle-Portfolio erweitert. Das Open Shuttle „Fork“ hat unter anderem eine 3D-Hindernisserkennung integriert und ist in der Lage, omnidirektional zu verfahren und sich um die eigene Achse zu drehen. Von Gregor Schubert-Lebernegg, Produktmanager Open Shuttle, und dem Abteilungsleiter der Softwareentwicklung, Thomas Ulz, beide bei Knapp Industry Solutions, erfuhr die Redaktion „Technische Logistik“ noch einiges mehr über die Neuheit.

1105
 Bild: B. Niederwieser f. KNAPP
Bild: B. Niederwieser f. KNAPP

Technische Logistik: Herr Schubert-Lebernegg, Sie sind seit 2012 als Produktmanager für die Open Shuttles tätig. Wie sehen Sie die Entwicklung im Bereich der autonomen mobilen Roboter und was gibt es dazu Neues von Knapp?

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

„Eine einmalige Kombination“
Seite 24 bis 27
10.09.2021
Ein Gespräch über Buzzwords und was (nicht) dahinter steckt
Was heute in der Intralogistik modern erscheinen möchte, schmückt sich mehr und mehr mit dem Wort „Autonomie“.Sehr zum Verdruss der Fachleute. Zwei von ihnen, Dr. Günter Ullrich, Geschäftsführer Forum...
13.06.2023
Autonome mobile Roboter für einen optimierten Palettentransport
Fronius, weltweiter Technologieführer für Batterieladetechnik, Schweißsysteme und Solarenergie, setzt einen Meilenstein im automatisierten Palettentransport. In einem partnerschaftlichen...
10.03.2021
FTS machen die Komplexität bedarfsgerechter Produktion beherrschbar
Individualisierung ist heute Trumpf: Ob Turnschuh, Getränkedose, Medikation oder Auto – alles kann und wird heute auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Das Ergebnis: Eine unvorstellbare...
06.04.2023
Mit Roboter-Technologie zu Zero-Touch Fulfillment
Als Value-Chain-Tech-Partner steht Knapp für innovative Technologien und Lösungen rund um Automatisierung und Digitalisierung von Logistikprozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das...
10.03.2021
FTS oder AMR – welche Systeme beherrschen die Lager der Zukunft?
In der Intralogistik nimmt die Automatisierung von Prozessen stetig zu. Denn ein effizienter Workflow ist essenziell, um die hohen Anforderungen der Kunden hinsichtlich Verfügbarkeit und Qualität der...
13.09.2023
Ein Gespräch über Shuttle, Automatisierung und die Scheu vor neuen Technologien
Vierteljährlich findet seit diesem Jahr der TL-Talk zu unterschiedlichen Themen statt – im Juni 2023 zum Thema „Shuttle-Technologie“. An den Gesprächsrunden nahmen verschiedene Unternehmen teil, die...