Ein Portalkran wird zum Highlander

Durch Retrofit ist ein alter Portalkran wieder kraftvoll im Einsatz

Die Kuli Hebezeuge – Helmut Kempkes GmbH hat für die Deumel Bau GmbH, ein Betonbauunternehmen in Neuwied im Norden des Landes Rheinland-Pfalz, die Modernisierung eines in die Jahre gekommen Portalkrans übernommen. Dazu gehörte unter anderem eine Generalüberholung der Elektroseilzüge, die Anpassung des Tragwerks an das Gelände und die Aktualisierung der Steuerung.

1105
Der demontierte Kran wurde komplett im Herstellerwerk und vor Ort überholt und passgenau auf die neuen Bedürfnisse und örtlichen Bedingungen an neuer Wirkungsstätte zugeschnitten. Bild: Kuli Kempkes
Der demontierte Kran wurde komplett im Herstellerwerk und vor Ort überholt und passgenau auf die neuen Bedürfnisse und örtlichen Bedingungen an neuer Wirkungsstätte zugeschnitten. Bild: Kuli Kempkes

Viele denken bei dem Wort „Kuli“ in erster Linie an einen Kugelschreiber oder die Älteren eventuell auch an den Entertainer und Schauspieler Hans-Joachim Kulenkampff, der in den 1960ern und 70ern ebenfalls als „Kuli“ bekannt war und die deutsche Fernsehlandschaft prägte. Der Begriff Kuli ist in der Fachwelt der Krane und Hebezeuge hingegen bereits seit 1922 bekannt und steht für Qualität – made in Germany. Vor 100 + 1 Jahren wurde der erste Flaschenzug unter diesem Namen bereits der Öffentlichkeit vorgestellt und war damit vor den beiden Namensvettern etabliert.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Ein Portalkran wird zum Highlander
Seite 72 bis 73
19.08.2022
100 Jahre Krane und Hebezeuge aus Remscheid
Durch den Umbau älterer Bestandskrane auf modernste Energiespartechnik können die Betriebskosten deutlich reduziert werden. Die neue Generation der Steuerungstechnik von Kuli ist nicht nur für...
23.09.2021
Flüsterleiser Stahlgigant aus dem Bergischen Land
Durch die Nachrüstung einer elektronischen Spurführung läuft ein Brückenkran im Außenbetrieb mit 40 Metern Spannweite nahezu geräuschlos und verschleißfrei. Durch die Lösung ist es dem Kran nun...
12.05.2021
Zustandsüberwachungs- und Wegmesssysteme machen Prozesskrane zu Großraumrobotern
Bang stellt Prozess- und Werkzeugtransportkrane für Traglasten bis zu 500 Tonnen für die Automobil-, Stahl- und Energiebranche her. Wenn Kunden von ihren halb- oder vollautomatisierten Handhabungs-...
15.10.2020
Umfassende Instandhaltungskonzepte für Krane und Hebezeuge
Krane kommen in allen Industriebranchen zum Einsatz. Dabei haben sie oft starke Belastungen zu meistern und zugleich werden hohe Anforderungen an sie gestellt. Denn am Haken eines Krans hängt nicht...
30.11.2020
Kabel und Leitungen für Containerports und Krananlagen
Bewegungen in luftiger Höhe – und das präzise und schnell. Genau das gehört zum Anforderungsprofil modernster Krananlagen für den Hafenbereich, die mühelos tonnenschwere Container jonglieren. Hinter...
26.10.2022
Erschwerte Bedingungen für Reinraum Hebezeug
Beim Pharmakonzern UCB in der Nähe von Brüssel wurde ein Reinraum-Hebezeug für die Beförderung von Lasten benötigt. Allerdings war der Platz knapp und die Baumaßnahme bereits fortgeschritten...