Die Intralogistik-Branche wächst

Fördertechnik- und Intralogistik-Anbieter profitieren von starker Nachfrage

Volle Auftragsbücher und ein starkes Wachstum im Produktionsvolumen – das ist das Fazit nach Vorlage der statistischen Daten für das Jahr 2023 in der deutschen Fördertechnik- und Intralogistik-Branche. Mit geschätzt 27 Milliarden Euro lag das Produktionsvolumen neun Prozent über dem des Vorjahres 2022. Nach leichten Startschwierigkeiten in der ersten Jahreshälfte 2023 legten die Aufträge in einigen Bereichen und damit auch die Produktion im 2. Halbjahr des Jahres deutlich zu.

1105
Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2023 geht der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik für 2024 von einem Wachstum von zwei Prozent aus. Bild: VDMA
Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2023 geht der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik für 2024 von einem Wachstum von zwei Prozent aus. Bild: VDMA

„Das Jahr hat sich damit deutlich besser entwickelt als erwartet. Grund dafür war ein starkes Auslandsgeschäft und eine deutlich gestiegene Investitionsbereitschaft der Kundenbranchen“, sagt Jan Drömer, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik und CIO der EK Robotics GmbH. Für das laufende Jahr 2024 rechnet der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik mit einem Wachstum von zwei Prozent. „Aktuell deutet der Auftragseingang auf eine verhalten positive Entwicklung hin.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Die Intralogistik-Branche wächst
Seite 23
30.09.2022
Forschungsprojekte zu FTF, Cobots und interagierenden Assistenzrobotern
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) übernehmen den automatisierten Material- und Warenfluss in Unternehmen und tragen damit zu Kostensenkungen und Produktivitätssteigerungen bei. Die Entwicklung geht...
09.12.2022
„PSIwms“ im Einsatz an mehr als zehn technischen Standorten für eine effiziente Intralogistik
Vor dem Hintergrund einer langjährigen kooperativen Zusammenarbeit entwickeln PSI Logistics und Kontraktlogistiker Fiege innovative Funktionen für marktgerechte, branchenspezifische Konfigurationen...
02.02.2023
Saisonale Spitzen trotz Fachkräftemangel meistern
Singles Day, Black Friday, Cyberweek: Hinter den Kulissen des E-Commerce tobt das Paketchaos, denn saisonale Spitzen setzen Distributionszentren, Hubs und Auslieferer zunehmend unter Druck. Immer...
06.11.2023
Sensoren zur Unterstützung der Anwesenheitserkennung, Datenerfassung und Sicherheit
Die Zukunft der Intralogistik ist leise und fast unauffällig. Wenn Fahrerlose Transportfahrzeuge durch die Werkshallen gleiten und Docking-Stationen präzise bestücken, geht das nahezu lautlos...
04.06.2024
Maßgeschneidertes E-Commerce-Fulfillment mit AMR-Technologie
Im digitalen Zeitalter des E-Commerce sind Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, Kundenbedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig wirtschaftlich zu bleiben. Vor diesem Hintergrund sind...
19.08.2022
Über 20 Jahre alte Regalbediengeräte von MIAS auf den neuesten Stand gebracht
Regalbediengeräte zu modernisieren, birgt nicht selten Überraschungen abseits der Routine. Wenn dann noch ein extremes Hochwasser sämtliche Konstruktionspläne und Bedienanleitungen vernichtet hat...