„Den Kunden beim Problem abholen“

Michael Brandl über Herausforderungen, Trends und die Grenzen der Lagerautomatisierung

Marktführerschaft durch Technologieführerschaft, das ist eines der Ziele, wenn nicht sogar das Ziel des Körber-Geschäftsfelds Supply Chain. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle, angefangen bei der immer weiter zunehmenden Lagerautomatisierung und der Digitalisierung bis hin zur KI. Welche Faktoren Körber hierbei besonders im Blick hat und welche Trends und Herausforderungen dabei künftig auf Automatisierer zukommen, darüber sprach die Redaktion „Technische Logistik“ mit Michael Brandl, Executive Vice President Operations Software, Europe & Middle East im Körber-Geschäftsfeld Supply Chain.

1105
 Bild: Körber
Bild: Körber

Christina Kasper: Herr Brandl, wie stellt sich Körber bezüglich der Themen Automatisierung und Digitalisierung auf?

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische Logistik - Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

„Den Kunden beim Problem abholen“
Seite 6 bis 9
19.08.2022
Ein Gespräch über die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung
Eine durchgängige End-to-End-Digitalisierung in der Logistik hat unter Logistikverantwortlichen eine immer höhere Priorität, das zeigt auch der von Körber Supply Chain durchgeführte Benchmarking...
05.12.2023
Eine kluge Automatisierungslösung für effiziente Warenflüsse
Lange Wege, enge Stellen, steile Rampen – und zwischendrin ein geschäftiges Nebeneinander von Menschen und Fahrzeugen: Dass kluge Automationslösungen selbst mit teils abenteuerlichen Bedingungen...
30.09.2022
Zentrale Steuerung von Flurförderzeugen und Fahrerlosen Transportfahrzeugen
Der Materialfluss in der Lager-, Produktions- und Versandlogistik der Knoll Maschinenbau GmbH läuft optimiert, effizient und transparent. Dahinter stecken die Add-On-Lösungen für SAP der Flexus AG...
19.08.2022
Verpackungsindustrie: Trommelmotoren für schmale Förderbänder
Zu- und abführende Transportbänder für Verpackungsmaschinen weisen spezifische Anwendungsprofile auf: Die Bänder sind oft sehr schmal und müssen hinsichtlich der Geschwindigkeit entsprechend des...
31.07.2024
Ein Gespräch über Nachhaltigkeit, Herausforderungen und das Spannende an der Intralogistik
Die Redaktion von „Technische Logistik“ hat die kurze Pause zwischen zwei Ausgaben dazu genutzt, die Stöcklin Logistik AG an ihrem neuen Standort in Laufen in der Schweiz zu besuchen. Vor Ort erfuhren...
04.06.2024
Innovative Systeme und Dienstleistungen für den „Lights-Out“-Betrieb
Die Beumer Group stellt ihren Blick auf das Dark Warehouse vor. Bereits heute entwickelt das Unternehmen die innovativen Systeme und Dienstleistungen, die den Übergang zum „Lights-Out“-Betrieb...