Damit alles glatt geht

Bodensanierungen bei Industrieböden

Produktionseinrichtungen in Industrieunternehmen sollten immer auf dem neuesten Stand sein. Das liegt nicht nur im Interesse des Unternehmers, sondern nicht zuletzt auch im Interesse der Arbeitnehmer. Arbeitsschutz und Betriebssicherheit zu gewährleisten bedeutet dann, die Produktionsbedingungen den ständig steigenden Anforderungen anzupassen, beispielsweise, wenn neue Anlagen montiert werden und die vorhandenen Böden diesen Belastungen nicht gewachsen sind. Das ist nicht nur eine Herausforderung für das Unternehmen, sondern auch für die beteiligten Planungsbüros.

1105
Staplerverkehr bringt die Plattenränder an den Sollbruchfugen zum „Klappern“. Bild: Uretek
Staplerverkehr bringt die Plattenränder an den Sollbruchfugen zum „Klappern“. Bild: Uretek

Bei jedem Bau und Betriebssystem muss in jeder „Lebensphase“ die Betriebssicherheit zu 100 Prozent gewährleistet sein.

Der Besitzer/Betreiber kann von diesem Dauerauftrag unter anderem dann überfordert werden, wenn sich an der Systemgrenze zwischen Baugründung (Untergrund) und Fundamenten mit der Zeit Veränderungen einstellen, die zu nicht vorgesehenen Spannungen in der Tragkonstruktion oder gar zu sichtbaren Verformungen in Tragwerken (Bauten und Anlagen) führen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Damit alles glatt geht
Seite 28 bis 29
27.04.2023
Stahlhändler setzt auf Hochregallager in Kombination mit Sägezentrum
Viele Positionen, geringe Losgrößen – das erfordert flexibles und schnelles Arbeiten. Um den Kunden diese Vorteile bieten zu können, setzt der Stahlhändler Hagelauer Dewald auf ein automatisches...
06.05.2025
Innovative Intralogistik als Antwort auf steigenden Kostendruck und Personalmangel
Moosmayr hat sich in über 100 Jahren zu einem der führenden Großhandelsunternehmen in Österreich entwickelt, das landesweit mehr als 5.000 Einzelhandelsläden mit rund 12.000 Artikeln wie Tabakwaren...
10.09.2024
In gewachsenen Strukturen bringen Mobile Robots Tempo in die Logistik
Effizienter, schneller – vollautomatisiert: Das war die Zielvorgabe von Hama in Monheim. Mit 18 Mobile Robots vom Typ ECR 213a brachten die Expertinnen und Experten von Jungheinrich ordentlich Tempo...
07.03.2023
FTS flexibilisiert Wärmepumpen-Montage bei Stiebel Eltron
Wärmepumpen helfen, die Klimaziele zu erreichen. Als umweltfreundliche Heiz- und Kühlsysteme nutzen sie anstatt fossiler Rohstoffe Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser. Im...
19.08.2022
Bio-intelligente Ansätze in der technischen Logistik
In einem vom Land Baden-Württemberg geförderten Projekt wurden die Potenziale von bio-intelligenten textilen Elementen in der Fördertechnik erforscht und dabei Anleihen aus der Tierwelt entnommen. Der...
29.08.2024
Retrofit-Projekt stellt bei Trodat die Anlagenverfügbarkeit langfristig sicher
Trodat, der weltgrößte Hersteller von Stempelprodukten, hat in ein umfangreiches Retrofit seines Logistikzentrums im oberösterreichischen Wels investiert. Dabei im Fokus: ein Upgrade der...