„Aufarbeitung hat große Tradition“

Frank Müller und Edwin van Asselt über den Weg eines Staplers ins zweite Leben

Die professionelle Aufarbeitung von gebrauchten Flurförderzeugen ist alles andere als neu. Die in Hamburg ansässige Still GmbH hat dieses Thema bereits seit der Gründung in ihren Genen. Jan Kaulfuhs-Berger, Chefredakteur „Technische Logistik“, hat mit Frank Müller, Senior Vice President Sales & Service Business Development Still, und Edwin van Asselt, Experte im Bereich der Aufarbeitung bei Still, in der Hamburger Zentrale und per Videoschalte ausführlich über diese Thematik gesprochen.

1105
 Bild: Still
Bild: Still

Jan Kaulfuhs-Berger: Meine Herren, das Thema Aufarbeitung von gebrauchten Flurförderzeugen hat – nicht nur, aber insbesondere – bei Still Tradition.

Frank Müller: Ja, die Aufarbeitung und der Wiederverkauf von Geräten haben bei uns in der Tat eine große Tradition. Das war bereits vor über einhundert Jahren ein Thema.

Also als Still gegründet wurde?

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Jan Kaulfuhs-Berger

Chefredakteur, Zeitschrift "Technische Logistik - Hebezeuge Fördermittel"

· Artikel im Heft ·

„Aufarbeitung hat große Tradition“
Seite 38 bis 41
13.10.2023
Ein (unvollständiger) Überblick über die Aufarbeitung gebrauchter Flurförderzeuge
Es ist nichts Neues in der Flurförderzeugbranche, dass der Anteil gemieteter oder geleaster Gabelstapler seit vielen Jahren hoch ist. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Das hat zur Folge...
13.10.2023
Neil Morgan über die professionelle Aufarbeitung von Gebrauchtstaplern in Asien
Es dauert eine Weile, bis der Reporter den richtigen Ort findet. Hier in Samut Prakan, einem Vorort der thailändischen Hauptstadt Bangkok, reiht sich, unterteilt in verschiedene Komplexe, ein...
27.04.2023
Fahrerassistenzsysteme erhöhen Automatisierungsgrad
Angesichts der stetig steigenden Umsätze im Kabelgeschäft hat die U. I. Lapp GmbH ihr neues Distributionszentrum in Hannover eröffnet. Die Ausstattung, wie Regalsysteme samt Flurförderzeuge, wurde von...
20.10.2022
Frank Müller über neue Kundenanforderungen und Nachhaltigkeit beim Staplerbau
Auf einer Fachpresseveranstaltung Ende September dieses Jahres informierte Still in Hamburg über die aktuelle und zukünftige Ausrichtung des Unternehmens. Grund genug für Jan Kaulfuhs-Berger...
13.10.2023
Ergebnisse einer redaktionellen Umfrage bei Flurförderzeug-Herstellern
Damit die Stapler auch in den kommenden Jahren ihre angestammte zentrale Rolle in der Intralogistik behalten können, müssen sie immer wieder an die veränderten Bedingungen der Praxis angepasst werden...
13.10.2023
Ein Blick in die Aufarbeitung von Gebrauchtstaplern in Dresden
Die „Jungstars“ von Jungheinrich sind eine Qualitätsmarke und im Gebrauchtstaplermarkt bis heute einzigartig. Seit 2006 betreibt Jungheinrich im sächsischen Klipphausen nahe Dresden sein...