Probe-Abonnement
Im Probe-Abonnement erhalten Sie 2 Ausgaben kostenlos.
Ausgabe 7-8/2023


Fachkräftemangel
Liebe Leserinnen und Leser,
ja, auch wir werden in dieser Ausgabe das leidige Thema „Fachkräftemangel“ ein wenig näher beleuchten. „Der Nachwuchs ist nicht üppig gesät“, sagt einer, der es wissen muss: Prof. Dr.-Ing. Thorsten Schmidt, Inhaber der Professur „Technische Logistik“an der TU Dresden.
Diese Aussage wurde in einem spannendem Interview, das ich mit ihm geführt habe, getätigt. Basis hierfür war eine Studie zum Fahrermangel, an der Thorsten Schmidt maßgeblich beteiligt war. Eigentlich kein Thema für die Zeitschrift „Technische Logistik“. Doch der Wissenschaftler legt – man kann fast sagen – schonungslos dar, welche Auswirkungen der Fachkräftemangel bei Speditionen und Transportunternehmen auch für die Intralogistik haben kann (ab Seite 6).
Ein weiterer Mangel, auch das ist beileibe nichts Neues, sind Frauen in technischen Berufen. Das es „... egal (ist), ob Mann oder Frau!“ erzählt Chiara de Ferarri, Maschinenbau-Ingenieurin aus Italien, die seit vielen Jahren erfolgreich und mit viel Spaß und Engagement bei Comau tätig ist (ab Seite 10).
Einen Mangel gibt es in der Intralogistik glücklicherweise nicht: den Mangel an Innovationen (man muss nur die Logimat 2023 besucht haben). Wir haben daher in unserem Special „Produkt-Innovationen 2023“ das Wichtigste aus der Branche für Sie kompakt zusammengefasst (ab Seite 28).
Das und vieles mehr, beispielsweise zwei weitere Interviews, die meine Kollegin Christina Kasper geführt hat (ab Seite 16), sowie eine ganze Reihe Praxisbeiträge (ab Seite 44) erwartet Sie in der vorliegenden Ausgabe.
Viel Spaß beim Lesen.
Jan Kaulfuhs-Berger
Inhalt dieser Ausgabe
AUS DER BRANCHE
Jan Kaulfuhs-Berger: Herr Prof. Schmidt, die Studie „Kapazitätsengpässe Straßengüterverkehr Fokus Fahrpersonal“, an der Sie entscheidend für…
Jan Kaulfuhs-Berger: Chiara de Ferrari, es ist weltweit leider immer noch so, dass Frauen in den klassischen technischen Berufen deutlich…
Christina Kasper: Herr Gibbons, wie Sie selbst sagen, haben Sie mit der Charge Optimization Platform „Etahub“ die weltweit erste Lösung für…
Christina Kasper: Herr Müller, Sie sagen, mit Ihrem RaaS können die Kunden ihre Prozesse in der Lagerhaltung straffen und deren Produktivität…
Bei der analogen Version ist wie beim Vorgängermodell für die Einstellung der Drehzahl nur eine analoge Einstellung mit Potentiometer oder…
Automatisierung und Künstliche Intelligenz – ein zuverlässiges Rezept für Nachhaltigkeit in der Logistik?
Professor Christian…
Den Ifoy Award in der Kategorie „Automated Guided Vehicle (AGV/AMR)“ holte sich Agilox mit dem „Agilox ODM“. Der omnidirektionale Dolly Mover ist…
Das Thema der Logimat China 2023 lautete „Hands-On Innovation: Connecting Smart Networks“. Passend hierzu beleuchteten die Aussteller die jüngsten…
REPORTAGE
Pioniergeist ist seit jeher ein Markenzeichen der Hawle-Österreich-Gruppe. Das begann bereits im Jahre 1948, als der Firmengründer Engelbert Hawle…
AUS DER PRAXIS
Die Maschinen fahren runter, für eine halbe Stunde ist die Produktionshalle leer: Mittagspause. Vor allem nach einer harten Schicht schmeckt das…
Die 1994 als Koch Media gegründete und im August vergangenen Jahres in Plaion umbenannte Plaion-Holding mit Sitz in Höfen (Tirol) und weltweit 2.…
Asics ist eine weltweit operierende japanische Sportschuh- und Sportbekleidungsmarke, die 1949 in Kobe von Kihachiro Onitsuka gegründet wurde. Der…
Für das angebotene Produktportfolio des BW-Online-Shops galt es eine Vielzahl an Vorgaben aus unterschiedlichen Bauvorschriften zu berücksichtigen…
Dabei fehlte bisher schlichtweg die Zeit für die Umsetzung einer geeigneten Lösung. Der Standortwechsel der damaligen Schwesterfirma Futterplatz…
Swiss Krono zählt international zu den führenden Anbietern von Holzwerkstoffen. Das Traditionsunternehmen fertigt Schichtstoffplatten und Dekore…
Transportieren, Lagern, Kommissionieren und Sortieren – in der Intralogistik dreht sich alles um den möglichst vollständig automatisierten…
Um einen herstellerneutralen Blick auf die wirtschaftlich sinnvollste und effektivste Logistiklösung zu werfen, beauftragte die Dataform…