Home-Run in Sachen Energieeffizienz
Pioniergeist ist seit jeher ein Markenzeichen der Hawle-Österreich-Gruppe. Das begann bereits im Jahre 1948, als der Firmengründer Engelbert Hawle, die Frage, wie sich zwei Rohre bestmöglich miteinander verbinden lassen, mit der Erfindung des Sparflansches beantwortete. Danach revolutionierte er die Verbindungstechnik im Wasserleitungsbau mit zahlreichen weiteren Innovationen. Der weltweit erste weichdichtende Schieber, auch Vulkanschieber genannt, entstammt genauso dem Ideenreichtum des gelernten Maschinenschlossers wie der H3, der erste allseits rostfreie Überflur-Hydrant.
Weiterlesen mit dem TL-Abo
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Andrea Balser, Referentin Fachpresse, SEW-Eurodrive, Bruchsal
· Artikel im Heft ·