Wieder fit für die Zukunft

Retrofit über Ostern bei Voß Edelstahl

Beim Partner des Handels Voß Edelstahlhandel tut seit 2001 ein Wabenlager von Typ „fehr honeycomb“ zuverlässig seine Dienste. Doch die zukünftige Ersatzteilverfügbarkeit der Steuerung macht Sorgen. Es empfahl sich, ein Retrofit durchzuführen, um die Verfügbarkeit des Wabenlagers zu gewährleisten und es zukunftsfit zu machen.

1105

Voß macht seit mehr als 40 Jahren vor, wie Stahlhandel immer besser und immer kundenorientierter funktioniert. Heute bietet Voß über 9.000 Artikel und über 12.000 Tonnen Edelstahl, Aluminium, Messing und Stahlrohre ab Lager. Geliefert wird ausschließlich an den Handel – und dies innerhalb von 24 Stunden dank modernster Logistik.

Ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt dieser hocheffizienten Logistik ist das bestehende Wabenlager 1, ein „fehr honeycomb“ mit zwei Regalblöcken und einem Regalbediengerät samt verschiedenen Peripheriestationen am Voß Gründungsstandort Hamburg in Neu Wulmstorf.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische Logistik - Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

Wieder fit für die Zukunft
19.08.2022
Retrofit bei Profel Ramen & Deuren in Belgien
Der belgische Spezialist für Fenster und Türen hatte seit 2004 ein Wabenlager eines Marktbegleiters in Verwendung, das nach 15 Jahren ernstzunehmende Schwachstellen in Mechanik und Steuerung aufwies...
09.12.2022
Bestehendes fehr-Hochregallager erfolgreich mit „honeycomb“ ergänzt
Was sich bewährt hat, wird auch wiedergewählt: Seit 2009 hat Neher, der deutsche Marktführer für Insektenschutz, ein Hochregallager von fehr in Betrieb. Die Schweizer Meisterleistung hat den Kunden...
04.12.2024
Hocheffiziente und platzsparende Lagerlösung für Fensterhersteller Baumgartner
Baugrund ist mittlerweile selbst in Industriegebieten ein wertvolles Gut. Bei der Erweiterung seiner Produktion um eine neue Halle vertiefte der Schweizer Fensterhersteller Baumgartner daher seine...
29.08.2024
Erweiterung des Langgutlagers bei Steeltec
Die Schweizer Steeltec AG wandte sich an die Langgutlagertechnik-Spezialisten von fehr, um ein bestehendes Wabenlager zu erneuern. Die als Blankstahllager genutzte Anlage sollte modernisiert, als...
29.08.2024
Gezielt modernisiert – Steuerungstechnik wieder auf dem neuesten Stand
Veraltete Steuerungstechnik hat den Materialfluss am Produktionsstandort Flums des schweizerischen Steinwolleproduzenten Flumroc verlangsamt und immer wieder ins Stocken gebracht. Abhilfe brachte eine...
19.08.2022
Modernisierung des Hilti-Distributionszentrums in Oberhausen
Um das Regional-Distribution-Center Oberhausen (RDCO), größtes DC im Hilti-Logistikverbund, künftigen Marktanforderungen anzupassen, hat der Werkzeughersteller in ein umfangreiches Retrofit- und...