TJ Morris und Witron vertiefen Partnerschaft: Weiteres Distributionszentrum beauftragt

Das britische Familien-Unternehmen TJ Morris beauftragte die Witron-Gruppe mit der Planung und Realisierung eines etwa 92.900 Quadratmeter großen Distributionszentrums für Lebensmittel und Non-Food-Produkte. Die hochautomatisierte Anlage am Standort Doncaster ist für eine tägliche Kommissionierleistung von 646.000 Handelseinheiten ausgelegt und beliefert ab Mitte 2028 über 300 Filialen aus einem Sortiment von 10.000 verschiedenen Trockensortiments-Artikeln.

Das Distributionszentrum von TJ Morris in Doncaster ist für eine tägliche Kommissionierleistung von 646.000 Handelseinheiten ausgelegt. (Bildquelle: TJ Morris)
Das Distributionszentrum von TJ Morris in Doncaster ist für eine tägliche Kommissionierleistung von 646.000 Handelseinheiten ausgelegt. (Bildquelle: TJ Morris)

Im Mai 2025 wird Witron in St Helens ein TJ-Morris-Distributionszentrum ähnlichen Umfangs in Betrieb nehmen. Das Distributionszentrum in Doncaster ist analog zu dem in St Helens aufgebaut, wobei alle Produktgruppen und Logistik-Bereiche – vom Wareneingang bis zur Lkw-Beladung – in den hochautomatisierten Gesamtprozess „End-to-End“ integriert sind. Sämtliche Prozesse werden über ein intelligentes Witron-Warehouse-Management-System gesteuert. Kompakt in den Materialfluss eingefasst sind unter anderem 470.000 Paletten-, Tray- und Behälter-Stellplätze, 104 Regalbediengeräte und in Summe gut 15 Kilometer Fördertechnik-Strecke – alles konzipiert und gefertigt am Witron-Firmenhauptsitz in Parkstein.

Kommissionierung von 646.000 Handelseinheiten täglich

Die mechanisierte Anlage ist für eine tägliche Pick-Leistung von 646.000 Handelseinheiten ausgelegt. Diese werden durch die Logistik-Module Order Picking Machinery (OPM) mit 32 COM-Maschinen, Dynamic Picking System (DPS) und dem teilautomatisierten Car Picking System (CPS) kommissioniert. Der Versand der kommissionierten Ladungsträger wird durch einen vollautomatischen Warenausgangspuffer optimiert – „just-in-time“, sortiert nach Touren und Filialen, in der optimalen Lkw-Beladereihenfolge, unter Berücksichtigung von Stauraumauslastung auf dem Lkw.

Neben Kunden-Service ebenso die Nachhaltigkeit im Fokus

„Ein entscheidendes Kriterium war für TJ Morris neben den Vorteilen für die Konsumenten in den Stores, ebenso der Fokus auf die Mitarbeiter, welche zukünftig im Distributionszentrum mit der Witron-Technologie arbeiten. Diese profitieren von modernen, ergonomischen, Arbeitsplätzen, was in Zeiten des Fachkräftemangels einen enormen Wettbewerbsvorteil darstellt“, erläutert der für UK verantwortliche Witron-Sales-Manager Duncan Pointon. „Darüber hinaus wird das Thema Nachhaltigkeit vielschichtig adressiert – zum Beispiel durch deutliche CO2-Einsparungen aufgrund dicht gepackter Ladungsträger, optimaler Lkw-Auslastung und weniger Lkw-Fahrten. Des Weiteren durch Flächeneinsparungen im Bau sowie durch signifikante Minderung von Warenüberschüssen, Bruch und Abfall.“

Printer Friendly, PDF & Email
28.04.2025
Die nationale Logistik der Schweizer Lebensmitteleinzelhändlerin Migros erweitert mit Witron ihr hochautomatisiertes Trockensortiments-Verteilzentrum am Standort Suhr. Dabei werden 14 zusätzliche COM...
07.08.2023
Nach gut zweijähriger Implementierungszeit wurde von der Spar Österreichische Warenhandels AG gemeinsam mit dem Projektpartner Witron Logistik + Informatik GmbH aus dem bayerischen Parkstein die...
03.02.2025
Coles Group Limited hat angekündigt, 880 Millionen Dollar zu investieren, um gemeinsam mit Witron ein neues automatisiertes Trockensortiments-Distributionszentrum (ADC) in Truganina (Nähe Melbourne)...
12.06.2024
Ende Dezember 2023 beauftragte Mercadona die Witron-Gruppe mit der Ausführung eines neuen, 15.000 Quadratmeter großen Trockensortiment-Verteilzentrums im südspanischen Guadix (Granada). Es ist das...
26.04.2023
Mercadona ist der führende Lebensmitteleinzelhändler in Spanien, welcher seine Kunden in Spanien und Portugal sowohl über Filialen als auch über den Online-Handel mit Waren versorgt. Nun setzen...
23.06.2023
Die größte Investition in der Geschichte des Lebensmitteleinzelhändlers Coles sorgt aufgrund der Logistik-Lösungen von Witron für eine sicherere, effizientere und nachhaltigere Lieferkette. Das erste...