Thomas Herren neuer CFO bei Gilgen Logistics

Thomas Herren ist neuer CFO des Schweizer Familienunternehmens Gilgen Logistics. Er ersetzt in der Geschäftsleitung Peter Nussbaum, welcher frühzeitig den Ruhestand antreten wird. Die international tätige Unternehmung für Intralogistik führt den eingeschlagenen Weg mit Fokus auf Entwicklung und Digitalisierung kontinuierlich fort.

Die Geschäftsleitung von Gilgen Logistics. v.l.n.r.: Ruedi Weber, Jakob Gilgen, Daniel Gilgen, Thomas Herren
Die Geschäftsleitung von Gilgen Logistics. v.l.n.r.: Ruedi Weber, Jakob Gilgen, Daniel Gilgen, Thomas Herren

Das Schweizer Familienunternehmen ernennt Thomas Herren zum CFO und Mitglied der Geschäftsleitung. Thomas Herren stößt neu zur Firma und übernimmt den Bereich „Finanzen und Administration“. Dieser Geschäftsbereich verantwortet neben der Einheit Finanzen & Controlling weitere zentrale Dienste sowie den Bereich ICT. Die Informatik leistet einen erheblichen Anteil, die Digitalisierung bei internen wie externen Prozessen voranzutreiben. Dies ist seit längerem eine strategische Ausrichtung des Intralogistik-Unternehmens. Auch hier ist seit ein paar Monaten mit Tobias Soltermann eine neue profunde Person im Lead.

Thomas Herren war die letzten 16 Jahre beim Energieunternehmen BKW in verschiedenen Funktionen tätig. Zunächst als Fachexperte Konsolidierung & Rechnungslegung und später als Leiter der zentralen Einheit Financial Accounting sowie als Investor Relations Officer der BKW Gruppe. Vorher war er als Wirtschaftsprüfer von Industrieunternehmen tätig. Er bringt damit die notwendige Erfahrung und das Know-how mit, um die weitere erfolgreiche Entwicklung der Gilgen Logistics mitzugestalten.

Der bisherige CFO, Peter Nussbaum, wird nach gesamthaft 34 Jahren bei Gilgen Logistics per Ende 2022 auf eigenen Wunsch den frühzeitigen Ruhestand antreten.

Printer Friendly, PDF & Email
30.01.2023
Daniel Gilgen wird CEO bei Gilgen Logistics. Er übernimmt die Leitung von seinem Vater Jakob Gilgen und führt das Familienunternehmen in der 3. Generation weiter. Jakob Gilgen bleibt der Gilgen...
10.12.2020
Call for Papers
Mit Beginn des Jahres 2020 und der aktuellen Herausforderung, wird in der Flurförderzeugbranche die digitale Transformation nochmals beschleunigt. Die Automatisierung hat die Branche längst erreicht...
01.07.2021
Ruedi Weber ergänzt die Geschäftsleitung der Gilgen Logistics als Leiter Kundendienst. Damit ist die oberste Führung des Schweizer Intralogistik Spezialisten wieder komplett und optimal für die...
27.07.2023
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG, Anbieter von Energie- und Datenübertragungssystemen für mobile Anwendungen, kooperiert mit dem schwedischen E-Mobility-Start-up Elonroad. Beide Unternehmen haben ein...
08.11.2022
Kombifahrzeug von Linde stellt Produktionsabläufe sicher
Ein längerer Ausfall von Schlüsselgeräten hat immer erhebliche Konsequenzen für den gesamten Betrieb zur Folge. Damit die Produktion nicht zum Stehen kommt, sind leistungsfähige und zuverlässige...
06.04.2021
Ein dreiköpfiges Team mit Dr. Christian Grotemeier (rechts im Bild), Mike J. Holtkamp (links im Bild) und Christoph Meyer (mitte) bildet seit dem 1. April 2021 die Geschäftsführung der gemeinnützigen...