TGW Logistics und Opex Corporation schließen eine strategische Partnerschaft

Die beiden international tätigen Automatisierungs-Spezialisten haben vor Kurzem eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Im Rahmen der Zusammenarbeit bringt TGW Logistics seine Erfahrung in die Weiterentwicklung der Infinity-ASRS-Technologie von Opex ein. Letztere kommt auch in „Livepick“ zum Einsatz, dem neuen Order-Fulfillment-System von TGW Logistics.

v.l.n.r.: Henry Puhl (CEO TGW Logistics), Alex Stevens (President Warehouse Automation Opex) und Christoph Wolkerstorfer (CTO TGW Logistics) (Bildquelle: TGW Logistics)
v.l.n.r.: Henry Puhl (CEO TGW Logistics), Alex Stevens (President Warehouse Automation Opex) und Christoph Wolkerstorfer (CTO TGW Logistics) (Bildquelle: TGW Logistics)

Opex entwickelt Lösungen für die Lager-, Dokumenten- und Postautomatisierung. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in den USA wurde 1975 gegründet und beschäftigt heute mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf fünf Kontinenten. TGW Logistics wurde 1969 gegründet und zählt mit mehr als 4.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den führenden globalen Intralogistik-Spezialisten. Das Unternehmen mit Headquarter in Marchtrenk (Österreich) betreut über seine Niederlassung in Grand Rapids (Michigan) namhafte US-Kunden wie Gap, Urban Outfitters und Victoria´s Secret.

Das Infinity-ASRS-System von Opex steht für unbegrenzte Flexibilität und Skalierbarkeit in Bezug auf Durchsatz sowie Lagerkapazität – und ist damit eine sehr gute Lösung für kleine und mittlere Fulfillment-Projekte. Infinity-Roboter können sich sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Achse frei bewegen und nutzen die verfügbare Fläche effizient aus.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Opex. Sie ist ein strategischer Meilenstein, der von gemeinsamen Werten und einem starken Fokus auf Unternehmenskultur getragen wird“, betont Christoph Wolkerstorfer, Chief Technology Officer von TGW Logistics. „Mit unserer Erfahrung als Systemintegrator werden wir neue Impulse für die Optimierung und Weiterentwicklung von Infinity in die Zusammenarbeit einbringen.“

Printer Friendly, PDF & Email
12.06.2024
Bis Oktober 2025 erweitert die Albert Kerbl GmbH ihr Logistikzentrum in der bayerischen Gemeinde Ampfing. Dabei vertraut das Familienunternehmen, das Artikel für die Tierzucht und Tierhaltung...
13.02.2023
Mit Wirkung zum 01. Januar 2023 wird die Voit Stefan GmbH aus Pleystein Teil der Witron Gruppe. Das Unternehmen wird sowohl personell als auch organisatorisch in die Witron-Firmengruppe integriert...
17.09.2024
Deutschlands größtes Haushaltswaren-Fachgeschäft F.S. Kustermann hat sich für die Optimierung seiner Bestände und Disposition für die Bestandsmanagementsoftware „Logotmate“ von Remira entschieden...
22.01.2025
Die erfolgreiche Einführung der Softwarelösung „TIA A3“ von Remira hat die betrieblichen Abläufe beim Schrauben-Großhändler Strössner deutlich verbessert. Das Familienunternehmen konnte seine Bestände...
08.01.2024
In der norditalienischen Gemeinde Stradella errichtete TGW Logistics in den vergangenen Monaten ein hochautomatisiertes Fulfillment Center für den Buchgroßhändler Messaggerie Libri. Die innovative...
19.03.2024
Mit dem 2020 in Betrieb genommenen Fulfillment Center in Poupry – rund 20 Kilometer nördlich von Orléans – hat C-LOG seine Intralogistik nachhaltig optimiert. Herzstück des Flashpick-Systems bilden...