Steute Technologies ergänzt die Unternehmensführung

Steute, ein internationales Technologieunternehmen für hochwertige Schaltgeräte, intelligente Sensoren und Funksystemlösungen für den Einsatz in der Automation wie auch der Medizintechnik, verändert die Führungsstruktur am Sitz der Firma in Löhne.

(von links nach rechts): Marc Stanesby, Christof Gerhardy, Stefan Schmersal (Bildquelle: Steute)
(von links nach rechts): Marc Stanesby, Christof Gerhardy, Stefan Schmersal (Bildquelle: Steute)

Der geschäftsführende Gesellschafter, Stefan Schmersal, hat sich mit Wirkung zu Beginn des laufenden Jahres aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und wechselt in den Beirat des Unternehmens. In dieser Rolle wird er weiterhin die Gesellschaft mit ihren Tochterunternehmen auf der strategischen Ebene begleiten.

Marc Stanesby, seit 2008 in der Geschäftsführung des Unternehmens, fokussiert seine Tätigkeit auf den kaufmännisch-administrativen Bereich des Unternehmens und führt damit auch das Produktmanagement, den Vertrieb und das Marketing sowie die Qualitätssicherung.

Mit Dr. Ing. Christof Gerhardy übernimmt ein ausgewiesener Experte die technische Geschäftsführung. Er bringt umfangreiche Fachkenntnisse in der Entwicklung von Schalt- und Steuerungssystemen mit, die er in den vergangenen sieben Jahren in der Entwicklungsleitung des Unternehmens sammeln konnte und zeichnet neben der technischen Entwicklung auch für die Fertigung und den Einkauf verantwortlich.

Diese Modifikation in der Unternehmensführung markiert einen weiteren Meilenstein in der Unternehmenshistorie von Steute. Die Gesellschaft will damit die Kontinuität des Wachstums der vergangenen Jahre fortsetzen; zudem werden mit dieser Strategie auch die Auslandsgesellschaften differenzierter eingebunden.

Printer Friendly, PDF & Email
05.06.2025
Die Pfenning-Gruppe, Full-Service-Dienstleister für Supply-Chain-Lösungen aus der Rhein-Neckar-Region, nimmt aufgrund des strategischen Wachstums der letzten Jahre sowie einer verstärkten Ausrichtung...
15.07.2022
Firmenjubiläum Banner Batterien
Nach der fordernden Corona-Zeit freut sich das Unternehmen gemeinsam mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen das 85-jährige Bestehen feiern zu können. Mehr als 500 Arbeitnehmer und...
15.09.2022
Der Tor- und Türhersteller Hörmann hat den Pendeltürenhersteller Grothaus übernommen. Damit ergänzt der Hersteller sein bestehendes Produktprogramm im Bereich der Objekttüren um hochwertige...
20.06.2025
Mit sofortiger Wirkung wird Dr. Johannes Schmalz drittes Geschäftsführungsmitglied. Damit sichert der Vakuumspezialist aus Glatten im Nordschwarzwald seine langfristige Zukunft als familiengeführtes...
24.10.2023
Angekommen in Taicang ist Schmalz China bereits. Nach dem Ende Corona-bedingter Einschränkungen hat der Vakuum-Experte jetzt sein neues chinesisches Headquarter offiziell eröffnet. In diesem entstehen...
10.07.2024
Die Geschäftsführung des Hamburger FTS-Herstellers EK Robotics wird mit Martin C. Klein und Andreas Lindemann um zwei erfahrene Manager erweitert. Andreas J. Böttner wechselt im Juli in den neuen...