Schmalz erweitert Geschäftsführung: Dr. Johannes Schmalz steigt ein

Mit sofortiger Wirkung wird Dr. Johannes Schmalz drittes Geschäftsführungsmitglied. Damit sichert der Vakuumspezialist aus Glatten im Nordschwarzwald seine langfristige Zukunft als familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation.

(Bildquelle: J. Schmalz)
(Bildquelle: J. Schmalz)

„Ich freue mich riesig auf meine neue Aufgabe“, sagt Dr. Johannes Schmalz, der ab sofort als Geschäftsführender Gesellschafter fungiert. „Ich kenne die Firma seit Kindheitstagen und bin voller Vorfreude und Zuversicht, die Zukunft des Unternehmens selbst aktiv mitzugestalten.“ Der 39-Jährige wird gemeinsam mit seinem Vater Dr. Kurt Schmalz und Andreas Beutel künftig eine dreiköpfige Geschäftsführung bilden.

Dr. Johannes Schmalz hat zuletzt als international verantwortliche Führungskraft im Bereich Digitalisierung bei einem großen globalen Familienunternehmen der Elektronikbranche gearbeitet. Darüber hinaus besitzt er umfangreiche Expertise in den Bereichen IT, Robotik und Strategie. Er ist zudem Gründer und Gesellschafter eines erfolgreichen Technologie-Start-ups. „Ich habe einige Stationen durchlaufen und wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Positionen gesammelt: in der Forschung, als Gründer, in einem großen Unternehmen“, so der neue Geschäftsführende Gesellschafter. „Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, diese Erfahrungen bei Schmalz einzubringen.“

Die fachliche Verantwortung übernimmt Dr. Johannes Schmalz für die Bereiche IT und Digitalisierung, New Business und Unternehmensstrategie – immer mit dem Ziel, den Nutzen für den Kunden zu vergrößern. Die Werte des Unternehmens, die die Schmalz Kultur seit Jahrzehnten prägen, hält der 39-Jährige dabei aufrecht: „Trotz all der wirtschaftlichen und technologischen Interessen: Es muss immer der Mensch im Mittelpunkt stehen.“

Für Dr. Kurt Schmalz, der selbst vor 45 Jahren in das Unternehmen eingetreten ist, hat der Einstieg seines Sohnes eine besondere Bedeutung: „Mein ganzes berufliches Leben habe ich viel Herzblut in die Firma gesteckt und sie gemeinsam mit meinem Bruder Wolfgang erfolgreich aufgebaut“, sagt Dr. Kurt Schmalz. „In diesem Jahr werde ich 70 Jahre alt. Ich freue mich ganz besonders, dass durch den Einstieg von Johannes die langfristige Stabilität von Schmalz als Familienunternehmen dauerhaft gesichert ist.“

Printer Friendly, PDF & Email
12.02.2024
Zum 1. Januar 2024 hat Toyota Material Handling Deutschland (TMHDE) seinen indirekten Vertriebskanal mit gleich drei neuen Vertragshändlern gestärkt. Insgesamt bilden nun achtzehn Händler mit 34...
05.06.2025
Die Pfenning-Gruppe, Full-Service-Dienstleister für Supply-Chain-Lösungen aus der Rhein-Neckar-Region, nimmt aufgrund des strategischen Wachstums der letzten Jahre sowie einer verstärkten Ausrichtung...
04.09.2024
Heuel Logistics begrüßte acht neue Auszubildende an ihrem ersten Tag am Hauptsitz in Meinerzhagen. Die angehenden Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachlageristen sowie...
22.08.2023
1963 war die Geburtsstunde der Elektronik-Sparte der Leuze-Gruppe. 2023 feiert der internationale Sensorexperte sein 60-jähriges Jubiläum. Heute schaffen weltweit über 1.600 Sensor People die...
09.01.2025
A.F.I. hat sich in den letzten 16 Jahren als Brandschutzanbieter im französischen Markt etabliert und ist in den vergangenen Jahren erfolgreich aus eigener Kraft gewachsen. Das Systemportfolio umfasst...
19.09.2024
Ende Dezember 2024 wird Frank Stührenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Phoenix Contact und CEO, nach 33 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand treten. Seine Nachfolge übernimmt Dirk...