Steuerung von mobilen Robotern

Das Stuttgarter Unternehmen Node Robotics wird sowohl bewährte als auch neue Innovationen im Bereich der mobilen Robotersoftware vorstellen.

(Bildquelle: Node Robotics)
(Bildquelle: Node Robotics)

Im Fokus stehen die neuesten Software-Features sowie das vollständig überarbeitete „Node.OS“-User-Interface, das durch eine besonders intuitive Benutzerführung und optimierte Bedienbarkeit überzeugt. Mit der modularen und leistungsstarken „Node.OS“-Softwareplattform bietet Node Robotics allen Akteuren in der Intralogistik – von OEMs über Systemintegratoren bis hin zu Logistikentscheidern – flexible und skalierbare Lösungen zur Steuerung von AGV und AMR. Dank Plug-and-Play-Fähigkeiten lässt sich „Node.OS“ nahtlos in bestehende Systeme sowie Infrastrukturen integrieren und individuell an spezifische Logistikprozesse anpassen. Die Plattform sorgt für reibungslose Abläufe, steigert die betriebliche Effizienz und minimiert Ausfallzeiten. Unternehmen können so ihre Automatisierungspotenziale voll ausschöpfen. Gleichzeitig bietet „Node.OS“ die nötige Flexibilität und Innovationskraft, um wachsenden Anforderungen in der Intralogistik gerecht zu werden und zukünftige Entwicklungen zuverlässig zu begleiten.
Halle 8, Stand F25

Printer Friendly, PDF & Email
10.03.2025
Was bringt die beste Automatisierung im Lager, wenn sie an der Rampe endet? Das Test Camp Intralogistics öffnet am 26. und 27. März 2025 bereits zum fünften Mal seine Tore in Dortmund. Unter den rund...
07.11.2022
In einem Neubau des japanischen Unternehmens „Softbank Robotics“ werden alle Prozesse am Kommissionierarbeitsplatz einer Autostore-Anlage mit den Smart Glasses von Picavi umgesetzt. Die Pick-by-Vision...
10.04.2023
Um die Produktivität zu steigern und Fehler zu minimieren, unterstützen mehr und mehr Unternehmen ihr Personal im Lager mit Wearables, beispielsweise bei der Kommissionierung oder beim...
10.04.2023
Hai Robotics wird seine neuen, hochmodernen Automatisierungslösungen vorstellen. Der „Haiflex“ erhöht beispielsweise Lagerfläche und Flexibilität. Die Technik umfasst AMR-Roboter, die neben ACRs...
13.04.2023
Oceaneering gibt bekannt, dass seine Mobile-Robotics-Gruppe eine neue Steuerungssoftware für seine Flotte von autonomen mobilen Robotern eingeführt hat.
28.03.2024
Der Logistikdienstleister Fiege hat den Hochlauf des neuen Autostores in seinem Multi-User-Center in Greven-Reckenfeld erfolgreich abgeschlossen. Das automatisierte System, an das intelligente Roboter...