Schwedischer Leuchtenhersteller setzt auf Cobots von Yaskawa

Schon seit über 80 Jahren setzen innovative Beleuchtungslösungen des schwedischen Herstellers Fagerhult Belysning hochwertige Umgebungen in Innen- und Außenbereichen ins rechte Licht. Mit drei Cobots aus dem Motoman-Portfolio von Yaskawa geht das Unternehmen auch produktionstechnisch neue Wege.

Mitte der 1940er Jahre gegründet, ist Fagerhult Belysning heute Teil der Fagerhult-Gruppe, einem der führenden Beleuchtungsunternehmen Europas mit zwölf verschiedenen Marken und 4.100 Mitarbeitern weltweit.

Schon bisher setzten die Schweden fünf Motoman-Industrieroboter von Yaskawa in der Produktion ein. Im Jahr 2021 folgte dann der Einstieg in die schutzzaunlose Automatisierung: Konkret übernehmen drei Motoman HC10DTP Cobots mit jeweils zehn Kilogramm Tragkraft komplexe Montageschritte sowie weitere Aufgaben bei Verschraubung und Pick & Place.

Per RFID-Tags werden die zu montierenden Komponenten einzeln identifiziert und durch den Produktionsprozess verfolgt. Durch den Einsatz von Sicherheitsscannern können die Cobots zwischen ihrem Industrieroboter-Modus bei voller Geschwindigkeit und einem sicheren kollaborativen Modus wechseln. Der Cobot bremst dann ab, wenn sich ein Mitarbeiter dem definierten Sicherheitsbereich nähert. Der aktuelle Durchsatz der Anlage liegt bei rund 240 montierten Komponenten täglich.

Printer Friendly, PDF & Email
18.08.2023
Es gibt Gegenstände, die sich unter bestimmten Bedingungen einer Automatisierung einfach widersetzen. Bisher war das auch ein Problem für Vials verpackt in Akylux-Boxen – kleine zylindrische...
02.11.2023
Omron präsentiert erweiterte TM-S-Serie kollaborativer Roboter
Die Automatisierungsexperten von Omron stellen die neuen kollaborativen Roboter der Omron-TM-S-Serie vor. Diese Cobots wurden für Aufgaben und Anwendungen verschiedener Branchen und Unternehmensgrößen...
16.04.2024
Drei Varianten – viele Einsatzmöglichkeiten: Die Fipa GmbH hat eine neuen „Cobot Smart Gripper CSG“ im Programm, der speziell für den Einsatz mit Cobots konzipiert ist. Drei Varianten ermöglichen den...
15.01.2025
Mit der Robot Transfer Unit (RTU) auf Basis des Clean-Room-Systems „One“ bietet Rollon eine platzsparende Technologie für die exakte Positionierung mit hoher Dynamik im Reinraum. Die modularen...
20.08.2024
Linak, Hersteller von elektrischen Verstellantrieben und Hubsäulen, kündigt die Einführung der weiterentwickelten „Elevate“-Hubsäule an. Diese neue Version baut auf dem Erfolg des im Januar 2023...
22.09.2022
Längst sind Roboter und smarte Helfer keine Seltenheit mehr in deutschen Betrieben. Dank der enormen Weiterentwicklung der Robotik stehen Unternehmen viele Möglichkeiten offen. Auch für kleine und...