Ausschlaggebend für die Entscheidung, das Verteilzentrum Malešice zu modernisieren, waren die wachsende Anzahl von Sendungen und die ständig steigenden Anforderungen an die Transportunternehmen. Neben der hohen Menge an transportierten Paketen ist es auch außergewöhnlich, dass Sendungen nicht nur auf der Straße, sondern auch auf der Schiene dorthin fahren und auch auf diesem Wege das Lager verlassen. Die ursprüngliche Ausstattung des Areals reichte für die wachsenden Anforderungen nicht mehr aus, schließlich waren einige Tore an den Knotenpunkten nicht automatisiert. Sie mussten teilweise manuell geöffnet und geschlossen werden, was der zunehmenden Automatisierung des Sendungstransports im Depot nicht entgegenkam.
Zuverlässigkeit und viele Öffnungszyklen
Efaflex installierte im Depot Malešice dreizehn Schnelllauftore „EFA-SST Essential“ und ein Tor „EFA-SST-L Eco“ in Unterdeckenausführung. Ausschlaggebend für den Erfolg im Auswahlverfahren waren die Vorzüge dieser Tore sowie das Preis-/Leistungsverhältnis, die Schnelligkeit, Zuverlässigkeit sowie deren Langlebigkeit und auch eine garantierte jährliche Zyklenzahl. Diese ist einer der wesentlichen Vorteile der Efaflex-Tore im Depotbetrieb, wo Millionen von Aufträgen abgewickelt und somit eine Vielzahl von Öffnungszyklen voll ausgenutzt werden.
Energieeinsparung
Ein weiterer Vorteil der Tore ist laut Efaflex ihr Beitrag zur Energieeinsparung. Schnelllauftore haben eine deutlich höhere Öffnungsgeschwindigkeit als Sektionaltore und haben zudem eine längere Lebensdauer. Die hohe Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit des Tores verhindert das Entweichen von Wärme aus dem Gebäude und trägt so erheblich zur Energieeinsparung bei. Die 40 Millimeter dicken Türlamellen helfen durch ihre Dämmfähigkeit Geld einzusparen. Durch den Einbau neuer Schnelllauftore entfällt auch das manuelle Öffnen und Schließen der Tore. Neben dem Energieverlust spart das auch Zeit für die Depotmitarbeiter, die mehr Aufmerksamkeit auf die Abwicklung der Sendungen verwenden können.
Teil des erfolgreichen Angebots war die schlüsselfertige Umsetzung des gesamten Auftrags. Neben dem Einbau neuer Schnelllauftore erfolgte auch die Demontage und Entsorgung der ausgedienten alten Tore. Des Weiteren erfolgten im Rahmen des Auftrages die Bauvorbereitung von Öffnungen, Lieferung und Montage von Stahlkonstruktionen, Verbau von Konstruktionen sowie der Umlegungen von Versorgungskabeln.