Rulmeca’s Servicesparte erhöht Effizienzgrad dank Neustrukturierung

Der Trommelmotorhersteller Rulmeca hat sein Serviceangebot für Reparaturen und Ersatzteilbeschaffung grundlegend neu strukturiert und erreicht hierdurch erhebliche Effizienzgewinne. Die Durchlaufzeiten von der Reparatur-Annahme bis zur Lieferung generalüberholter Trommelmotoren wurde im Schnitt halbiert. Kunden erhalten deutlich schneller und zuverlässiger generalüberholte Trommelmotoren und haben nun eine zentrale Anlaufstelle, die den gesamten Reparaturservice abwickelt.

Dank Martin Dumke, Sandro Hannack, Thomas Teupel und Anja Kannenberg (v.l.) konnte Rulmeca’s Kundenserviceteam die Durchlaufzeiten generalüberholter Trommelmotoren im Schnitt halbieren.
Dank Martin Dumke, Sandro Hannack, Thomas Teupel und Anja Kannenberg (v.l.) konnte Rulmeca’s Kundenserviceteam die Durchlaufzeiten generalüberholter Trommelmotoren im Schnitt halbieren.

„Vor der Restrukturierung war die Bearbeitungszeit von der Befundung von Schäden bis zur erfolgreichen Reparatur nur schwer kalkulierbar, weil zu viele Abteilungen involviert waren. Seit der Umstrukturierung können wir die Bearbeitungszeiten exakt kalkulieren und konnten die Durchlaufzeiten im Schnitt halbieren“, berichtet Thomas Teupel, Lead Customer Services bei Rulmeca.

Das Serviceversprechen des Trommelmotorenherstellers setzt auf das „5-5-5-Prinzip“: fünf Tage für die Befundung, fünf Tage für die Angebotserstellung und Abstimmung mit dem Kunden sowie fünf Tage für die eigentliche Reparatur. „Das sind allerdings theoretische Maximalwerte, denn in der Praxis unterschreitet Rulmeca diese Zielvorgaben in vielen Fällen nochmals erheblich,“ so Teupel. Im Ergebnis profitieren Kunden von schnelleren Serviceleistungen, geringeren Ausfallzeiten ihrer Anlagen und einem zentralen Ansprechpartner für alle Fragen bei der Instandsetzung und Ersatzteilebeschaffung.

Die erhebliche Verbesserung seiner Reparaturserviceleistung erreicht Rulmeca durch eine räumliche, personale und organisatorische Bündelung sämtlicher Service-Aktivitäten. Waren die hierfür notwendigen Anlagen zuvor noch in der regulären Montage verortet, verfügt der Servicebereich nun über einen fast dreifach so großen zentralen Servicebereich sowie zusätzliches, qualifiziertes Personal sowohl in der Administration als auch der Werkstatt. Dank umfangreicher Investitionen und der Bündelung des Maschinenparks für die schnelle Fertigung von Ersatzteilen können Kunden in Zeiten knapper Materialverfügbarkeiten ressourcenschonend reparieren und im Vergleich zur Neuanschaffung erhebliche finanzielle Ressourcen einsparen. Mit seiner neuen Service-Strategie leistet Rulmeca somit auch einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit.

Das Wissen, was sich das Rulmeca-Serviceteam nun zentral aufgebaut hat, wird nun den global verteilten Lokalmontagen in Online-Schulungskursen und Hands-on Trainings vermittelt, sodass die hohe Servicebereitschaft und -Qualität global verfügbar wird.

Printer Friendly, PDF & Email
07.11.2024
Dematic installiert für AgriEuro ein Autostore-System zur Lagerung von Ersatz- und Kleinteilen in Spoleto, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Perugia. Das System wird im neu errichteten...
14.10.2022
Zum 1. Oktober 2022 hat Thomas Baack die Geschäftsführung der Interroll Trommelmotoren GmbH in Hückelhoven-Baal übernommen. Der 39-jährige Wirtschaftsingenieur leitet künftig den Standort und die...
16.08.2023
Seit 85 Jahren setzt „Heidkamp Hebezeuge“ auf ein umfangreiches Großhandelssortiment für Hebezeuge, Hydraulik, Krantechnik, Lastaufnahmemittel, Ladungssicherung und PSA – kombiniert mit persönlicher...
23.04.2025
Gegründet im Jahr 1934, blickt der Lebensmittelhersteller Dreistern auf eine spannende Erfolgsgeschichte zurück, welche maßgeblich durch die Logistik-Lösungen von Jungheinrich mitgeprägt wurde. Als...
19.05.2025
Drehen, Greifen, Schützen – Die Stabau GmbH, ehemals Schulte-Henke GmbH, erweitert ihr Portfolio um eine neue, wartungsfreundliche Generation von Papierrollenklammern. Das Anbaugerät verfügt über...
20.05.2025
Seit Anfang dieses Jahres liefert Expresso seine Sackkarre mit einer zehnjährigen Garantie aus. Der Hersteller gibt seinen Kunden damit ein erweitertes Qualitätsversprechen, das seine Investition...