Anbaugerät für empfindliche Lasten: Stabau präsentiert neue Papierrollenklammer

Drehen, Greifen, Schützen – Die Stabau GmbH, ehemals Schulte-Henke GmbH, erweitert ihr Portfolio um eine neue, wartungsfreundliche Generation von Papierrollenklammern. Das Anbaugerät verfügt über einen 180-Grad-Drehantrieb, optimierte Armgeometrie, gerundete Kontaktplatten und eine Endlagendämpfung für die vertikale Ablage der Rollen. Alle Hydrauliksysteme sind dabei leicht zugänglich, sodass Wartungen und Reparaturen schnell durchführbar sind.

(Bildquelle: Stabau)
(Bildquelle: Stabau)

Papierrollenklammern ermöglichen die schonende Aufnahme sowohl liegender als auch stehender Papierrollen. Zentrales Element und besonderer Vorteil der neuen Klammern von Stabau ist der 180-Grad-Drehantrieb, der eine absolut gerade Lastablage von stehenden Rollen gewährleistet. Zusammen mit der optimierten Greifarmgeometrie ist eine präzise Anpassung an unterschiedliche Rollengrößen und -positionen und damit ein branchenübergreifender Einsatz beispielsweise in der Papier- und Verpackungsherstellung, in Druckereien oder auch zur LKW- oder Schiffsbeladung möglich.

Für das sichere und materialschonende Handling von Papierrollen spielen die Kontaktplatten eine entscheidende Rolle, da sie direkten Kontakt mit der empfindlichen Ware haben. Um dabei den Anpressdruck an die Lastanforderungen anpassen zu können und ein Durchrutschen der Rollen zu verhindern, bietet Stabau die Klammern standardmäßig mit einstellbarem Druckbegrenzungsventil und gerundeten Guss-Kontaktplatten mit strukturierter Oberfläche an. Zusätzlich gewährleistet die Endlagendämpfung für die vertikale Ablage von stehenden Papierrollen einen schonenden und präzisen Arbeitsprozess. Für spezielle Anforderungen sind darüber hinaus verschiedene Beschichtungen, Tragfähigkeiten und Konfigurationsoptionen verfügbar, beispielsweise mit geteiltem langem Arm für das parallele Greifen von zwei Rollen.

Die Papierrollenklammern von Stabau sind nicht nur flexibel einsetzbar, sondern auch besonders wartungsfreundlich konstruiert: Alle hydraulischen Komponenten sind leicht zugänglich, was die Durchführung von Wartungen und Reparaturen vereinfacht und Ausfallzeiten minimiert. Alle Zylinder verfügen außerdem über Rückschlagventile, um die Betriebssicherheit der Hydrauliksysteme zu gewährleiten. „Unsere neuen Papierrollenklammern vereinen Stabilität, Anwenderfreundlichkeit und Sicherheit mit höchster Anpassbarkeit. Die flexiblen Konfigurationen in allen Tragfähigkeitsklassen eröffnen unseren Kunden zahlreiche, individuelle Einsatzmöglichkeiten bei gleichzeitig maximalem Schutz für Material, Mitarbeitende und Stapler“, fasst Stephan Pantelmann, Verkaufsleiter Inland, zusammen.

Printer Friendly, PDF & Email
10.04.2023
Das 1947 gegründete Unternehmen Durwen mit Sitz in Plaidt ist seit mehr als 75 Jahren im Maschinenbau tätig und gehört heute mit seinem weltweiten Händler- und Servicenetz zu den führenden Anbietern...
19.08.2022
Wie lässt sich die Lenkung eines Gabelstaplers noch ergonomischer gestalten? Die Antwort gibt Linde Material Handling mit der „Linde Steer Control". Hinter dem Namen verbirgt sich eine neuartige...
07.06.2024
Das Unternehmen Bonfiglioli hat auf der diesjährigen Logimat eine breite Palette von Paketen für Rollenbahnen und Förderbänder, AGVs, AMRs, Gabelstapler und automatische Lager sowie eine IoT-Plattform...
23.04.2024
Mit neu entwickelten Messrädern und dem passenden Zubehör erweitert Posital das Spektrum der Möglichkeiten für präzise Linearmessungen, insbesondere in Bereichen wie Fördertechnik und der Produktion...
03.02.2025
Rollon kündigt die Erweiterung seiner Produktreihen E-Smart und R-Smart für Linearachsen an und stärkt damit sein Produktangebot im Bereich der Hochleistungs-Linearbewegungen. Diese Erweiterung...
18.07.2024
Der elektrischen Vakuumheber „Flexi Move Master IQ“, der für Deutschland von der Maschinen-Grupp GmbH vertrieben wird, verfügt über einen elektrischen Antrieb, durch welchen er automatisch vorwärts...