Ob Wareneingang, Kommissionierung oder Versand, der „Gebhardt Speedsorter Line“ ist eine vertikale und damit platzsparende Sortierlösung speziell für diejenigen, die trotz minimaler Fläche von maximaler Leistung profitieren wollen. Dank des vertikalen Aufbaus und einer variablen Anzahl von Endstellen an beiden Seiten bietet der Sorter maximale Sortierleistung und Flexibilität auf kleinstem Raum. Neben Behältern, Kartons, Päckchen und Paketen transportiert das System auch Poly- und Paperbags mit einem Gewicht von bis zu 35 Kilogramm.
Dass die perfekte dezentrale Vernetzung der Logistikprozesse zwischen Zentrallager, Kompaktlagereinheit, FTS und Produktion möglich ist, zeigt Gebhardt außerdem mit einem Use Case. Im Zentrum: Eine hoch standardisierte, skalierbare und sehr flexible Kompaktlagereinheit, die mit der Shuttletechnologie „Storebiter MLS“ ausgestattet ist. Als dynamisches Produktionslager dient sie der Pufferung und direkten Anbindung der Arbeitsplätze. Das „Karis“ übernimmt die flexible und dezentrale Versorgung der Produktion. Die eigentliche Vernetzung erfolgt über die „Gebhardt Storeware“.
Halle 5, Stand B71