Neue Fördererplattform für Paketdienstleister
Die neue Förderer-Plattform besteht aus einer Vielzahl von konfigurierbaren Strecken- und Kurvenmodulen, die für die jeweiligen Kundenanforderungen frei zusammengestellt werden können. Hierzu gehören beispielsweise Geradeförderermodule sowie Module für Steigungen und Gefälle. Die Robustheit der Lösung erlaubt Belastungen von bis zu 50 Kilogramm pro Meter, die maximale Fördergeschwindigkeit liegt bei 2,5 Metern pro Sekunde. Abhängig von der Auslegung und den transportierten Waren ist so ein Durchsatz von bis 10.000 Stück/Stunde möglich. Verarbeitet wird eine riesige Vielfalt von unterschiedlichen Fördergütern. Hierzu gehören etwa Kartons, Päckchen, Maxibriefe, Versandtaschen, Polybags und weitere Verpackungsformen.
Je nach Kundenbedarf werden Förderer, die auf der HPP-Plattform basieren, durch Getriebe- oder besonders energieeffiziente Trommelmotoren angetrieben, die einen Wirkungsgrad von rund 90 Prozent bieten und selbst bei höchsten Durchsatzraten eine ebenso geräuscharme wie produktive Arbeitsumgebung ermöglichen. Die Gurtnachspannung erfolgt bei der Verwendung von Förderstrecken mit mittigem Antrieb von nur einer Seite, was die Inbetriebnahme und Wartung deutlich vereinfacht. Technologisches Herzstück der HPP ist der Interroll-Multibelt-Switch (MBS).
Dieses neu entwickelte Modul bietet eine Verbindung von Förder- und Sortierfunktionen. Durch eine nahtlose Überlagerung von gerader mit seitlicher Bewegung werden die Fördergüter mit einer konstanten Geschwindigkeit weiter geradeaus oder zu zwei Seiten auf zusätzliche Förderstrecken ausgeschleust.