Mushiny stärkt Präsenz auf dem europäischen Markt

Mushiny, Anbieter von Komplettlösungen für den Einsatz autonomer mobiler Roboter, setzt den Einstieg in den europäischen Markt mit dem Aufbau eigener Niederlassungen konsequent fort. Den Anfang macht die Mushiny Robotics Europe GmbH mit Sitz in der niedersächsischen Gemeinde Stuhr bei Bremen.

Mit einer eigenen Niederlassung will Mushiny als weltweit führender Anbieter autonomer Logistik-Roboter die Marktpräsenz in Europa deutlich ausbauen. Über die Gründung der Mushiny Robotics Europe GmbH mit Sitz in Stuhr bei Bremen freuen sich (v.l.) Co-Founder Thomas Li, Notar Wolf Schröder und Geschäftsführer Ming Liu.
Mit einer eigenen Niederlassung will Mushiny als weltweit führender Anbieter autonomer Logistik-Roboter die Marktpräsenz in Europa deutlich ausbauen. Über die Gründung der Mushiny Robotics Europe GmbH mit Sitz in Stuhr bei Bremen freuen sich (v.l.) Co-Founder Thomas Li, Notar Wolf Schröder und Geschäftsführer Ming Liu.

„Mit dem bedeutenden Logistikstandort Bremen in der Nachbarschaft und einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung an die Häfen entlang der Nordseeküste verfügen wir nun über die ideale Basis, um die Anwender unserer Produkte in jeder Hinsicht optimal zu betreuen“, erklärt Thomas Li, Co-Founder der Mushiny Robotics Europe GmbH. „Von hier aus können wir im engen Kundenkontakt hocheffiziente AMR-Lösungen entwickeln, und künftig können sich Interessenten in einem Showroom auch selbst von der Leistungsfähigkeit der Mushiny-Produkte überzeugen“, so Li weiter.

Mushiny ist spezialisiert auf die Schaffung hocheffizienter Lösungen für die Lagerlogistik, im Mittelpunkt steht dabei die Verwendung autonomer mobiler Roboter (AMR). Nach dem Ware-zur-Person-Prinzip verknüpft Mushiny Lagerverwaltungs- und ERP-Systeme über eine KI-Software mit dem AMR-Flottenmanagement. Statt innerhalb einer Lager- oder Produktionshalle nur vorgegebenen Strecken zu folgen, können Mushiny-Roboter als selbstlernende AMR-Systeme die Wegeführung und damit die Logistikabläufe permanent eigenständig optimieren. Der Umfang der Roboterflotte ist einfach skalierbar und kann im Einzelfall mehr als 1.000 AMR-Einheiten umfassen. Für die Steuerung der komplexen Vorgänge entwickelt Mushiny individuell konfigurierte Robot Management Systeme (RMS), die nahtlos auch in bereits vorhandene Logistikumgebungen integriert werden können. Mit der jüngst vorgestellten und branchenweit führenden Lösung „Mushiny Xihe iRMS“ ist inzwischen eine neue RMS-Generation verfügbar, deren Einsatz die betriebliche Effizienz einer Lagerlogistik um das Drei- bis Fünffache erhöht.

Gegründet im Jahr 2016, hat sich Mushiny innerhalb kürzester Zeit zum weltweit führenden Anbieter KI-gesteuerter AMR-Systeme für unterschiedlichste Anwendungen in der Waren- und Güterlogistik entwickelt. Hauptsitz des Unternehmens ist der nördlich von Shanghai liegende Industriepark Suzhou in der chinesischen Provinz Jiangsu.  

Über die Gründung einer eigenen Niederlassung in Deutschland hinaus, wird sich Mushiny 2023 auch mit eigenen Präsentationen an der Hannover Messe (17.-21. April) und der Logimat in Stuttgart (25.-27. April) beteiligen.

Printer Friendly, PDF & Email
24.06.2025
Safelog und Mercedes-Benz beschließen den Ausbau ihrer strategischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der vollautomatisierten Intralogistik. Die Kooperation umfasst unter anderem die Integration einer...
10.04.2023
Mit dem bisher größten Messeauftritt präsentiert die Hightech Company für Transportrobotik, EK Robotics, auf über 200 Quadratmetern AGV- und AMR-Fahrzeuge, Innovationen und spannende Lastspiele ihrer...
14.04.2023
Das Paderborner IT-Unternehmen Team GmbH zeigt auf Basis des modularen Warehouse-Management-Systems „Prostore“, wie sich mit intelligenten Strategien, innovativen Devices in Kombination mit...
13.09.2024
Gamechanger im Lager: KI-basierte Robotik definiert Warehouse Automation neu
Die Kommissionierung ist aufwendig und kostenintensiv, ob im E-Commerce oder bei OEMs (Original Equipment Manufacturer). Klassische Automatisierungstechnik stößt hier an ihre Grenzen. Das Stuttgarter...
08.03.2024
Das inhabergeführte Familienunternehmen EK Robotics knüpft an den Messeerfolg des Vorjahres an und präsentiert in Halle 6, Stand B05 erneut auf über 200 Quadratmetern Standfläche eine Vielzahl an...
24.02.2023
70 Prozent: So groß ist Expertenschätzungen zufolge der Anteil am Gesamtenergie-Aufwand sämtlicher Industrien für elektrische Antriebe. Das ist nicht nur ein erheblicher Kostenfaktor – dahinter...