Seit mehr als vier Jahrzehnten widmet sich der Anbieter für Premium-Holzbauprodukte Lignopan mit Sitz in Pfarrkirchen nur einer Leidenschaft: dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Ein Team von 115 Holz-Enthusiasten erfüllt Kundenwünsche passgenau, ganz egal ob Standardware oder Sonderanfertigung. Mit einer Hightech-Werksanlage, einer Produktionskapazität von 175.000 Kubikmeter pro Jahr und einer durchdachten Lagerlogistik hat sich Lignopan vom 1939 gegründeten Sägewerk zu einem modernen Holzverarbeitungsunternehmen entwickelt.
Für den Einsatz des Dieselstaplers H140 sprach zum einen die „Wendigkeit des Staplers und die kompakten Abmessungen“ waren kaufentscheidend“, so Produktionsleiter Josef Steinhuber und auch der Kraftstoffverbrauch sprach für sich. „Der Linde-Stapler verbraucht bis zu 25 Prozent weniger Diesel als ein vergleichbares Wettbewerbsgerät ohne hydrostatischen Antrieb“, erklärt Jörg Nierer, Verkaufsberater von Beutlhauser am Standort Hagelstadt.
Ausgestattet wurde der 14-Tonner mit einigen Highlights wie einer Heckkamera, Rückraumüberwachung, dem Linde-„Bluespot“ für mehr Sicherheit und einer „Linde Connect“-Zugangskontrolle.
Im Drei-Schicht-Betrieb wird der Dieselstapler bis zu 3.500 Betriebsstunden pro Jahr gefahren. Ein Full-Service-Paket von Beutlhauser deckt alle nötigen Instandhaltungsmaßnahmen ab.