Leuze wird 60 und wächst weiterhin ambitioniert

1963 war die Geburtsstunde der Elektronik-Sparte der Leuze-Gruppe. 2023 feiert der internationale Sensorexperte sein 60-jähriges Jubiläum. Heute schaffen weltweit über 1.600 Sensor People die Innovationen von morgen: Sensor- und Sicherheitslösungen in der Automatisierungstechnik.

Die Leuze-Firmenzentrale in Owen/Teck, Süddeutschland (Bildquelle: Leuze)
Die Leuze-Firmenzentrale in Owen/Teck, Süddeutschland (Bildquelle: Leuze)

Die Leuze Unternehmensgeschichte beginnt nicht erst mit der Geburtsstunde ihrer Elektroniksparte 1963, sondern bereits im 17. Jahrhundert in Eningen/Achalm bei Reutlingen, Süddeutschland. Jahre später als mechanische Webstühle die Handweberei und Baumwolle das heimische Leinen immer mehr verdrängten, nahm Familie Leuze die Textilproduktion selbst in die Hand.

Grundlegenden Veränderungen vorbeugend wurden frühzeitig Aktivitäten auch auf anderen Gebieten gestartet. Das führte 1963 zum Start der Leuze Electronic. Heute ist Leuze ein internationaler Sensorexperte und einer der Innovationsführer in der industriellen Automation. Mit unternehmerischem Mut und Leidenschaft treibt inzwischen die fünfte Generation die Weiterentwicklung des Familienunternehmens voran - gemeinsam mit weltweit über 1.600 Mitarbeitenden, den Sensor People. Mit Neugier und Entschlossenheit, Wissen und Offenheit gegenüber neuen Technologien arbeiten sie an den Innovationen von morgen. „Erfolg ist immer eine Gemeinschaftsleistung. Dieses Werteverständnis ist Grundlage und Verpflichtung für uns zur ständigen Weiterentwicklung unseres Familienunternehmens. Durch den tatkräftigen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einer oft langjährigen Verbundenheit mit unserem Hause gelang es, unser Unternehmen zu seiner heutigen Bedeutung zu führen“. Mit diesen Worten dankt Christof Leuze, Gesellschafter und ehemaliger Geschäftsführer der Leuze electronic, der gesamten Leuze Belegschaft.

Printer Friendly, PDF & Email
19.09.2024
Ende Dezember 2024 wird Frank Stührenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Phoenix Contact und CEO, nach 33 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand treten. Seine Nachfolge übernimmt Dirk...
05.11.2024
„Made in Germany” heißt „Made by Vielfalt”. Die Beumer Group unterstützt die Initiative deutscher Familienunternehmen und ruft zu demokratischem Engagement auf. Gemeinsam mit über 40...
30.01.2023
Daniel Gilgen wird CEO bei Gilgen Logistics. Er übernimmt die Leitung von seinem Vater Jakob Gilgen und führt das Familienunternehmen in der 3. Generation weiter. Jakob Gilgen bleibt der Gilgen...
04.09.2024
Heuel Logistics begrüßte acht neue Auszubildende an ihrem ersten Tag am Hauptsitz in Meinerzhagen. Die angehenden Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachlageristen sowie...
02.01.2025
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG plant den Bau eines neuen Headquarters an ihrem Hauptsitz in Kamen. Auf einer Fläche von fast 50.000 Quadratmetern sollen bis 2027 ein viertstöckiges Verwaltungsgebäude...
13.02.2023
Mit Wirkung zum 01. Januar 2023 wird die Voit Stefan GmbH aus Pleystein Teil der Witron Gruppe. Das Unternehmen wird sowohl personell als auch organisatorisch in die Witron-Firmengruppe integriert...