Jungheinrich realisiert automatisiertes Zentrallager für Wicke GmbH + Co. KG
Das neue Zentrallager erstreckt sich auf einer Grundfläche von mehr als 3.500 Quadratmetern und erreicht mit einer Höhe von 25,5 Metern die Dimension eines achtstöckigen Hochhauses. Es wird durch ein Handlingsgebäude mit integrierten Sozial- und Büroflächen ergänzt, in dem auf zwei Ebenen Wareneingangs-, Warenausgangs-, Kommissionier- und Verpackungsprozesse durchgeführt werden. Mit einer Systemleistung von 150 Doppelspielen pro Stunde bietet das Lager eine hohe Durchsatzkapazität für den Zweischichtbetrieb. Bestehende Produktionsgebäude werden direkt an das neue Lager angebunden, um Transportwege zu minimieren und Materialflüsse zu optimieren. In einer zweiten Bauphase ist zudem die Anbindung eines weiteren Produktionsgebäudes geplant.
„Mit der Automatisierung dieses Zentrallagers schaffen wir für Wicke eine leistungsfähige, zukunftssichere Lösung, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beiträgt“, betont Jungheinrich Vertriebsvorständin Nadine Despineux. „Dieses Projekt unterstreicht die strategische Bedeutung automatisierter Logistiklösungen für eine moderne, skalierbare und nachhaltige Produktionsversorgung.“
Umfassende Lösung aus einer Hand
Jungheinrich liefert für das Logistikzentrum sieben Regalbediengeräte für die doppeltiefe Palettenlagerung, die komplette Paletten-Fördertechnik inklusive SPS und Visualisierung, das Siloregal mit Dach- und Wandverkleidung sowie Sprinkleranlage und Brandschutztore. Darüber hinaus integriert Jungheinrich sein Warehouse Management System (WMS) zur optimalen Steuerung aller Lager- und Materialflussprozesse.
Die Fertigstellung des neuen Zentrallagers ist für Juni 2027 geplant.