Innovatives Leichtgewicht der Fördertechnik

Die SEH Engineering GmbH präsentiert auf der Logimat in Stuttgart ihre vollständig neu entwickelte Elektrohängebahn (EHB) „Skyrail“. Das auf Kompaktheit und Leichtigkeit konstruierte Fördersystem eignet sich für alle Unternehmensgrößen.

Es ist das ideale Fördersystem, um Transportgüter mit Lasten bis 500 Kilogramm im Zweifachfahrzeug und 1.000 Kilogramm im Vierfachfahrzeug flurfrei zu transportieren, zu sortieren, zu speichern und in flexiblen Fertigungsstraßen und Montagelinien zu verteilen. Dabei wiegen die „Skyrail“-Fahrzeuge selbst nur 50 Kilogramm. Weite Distanzen vom First zum Second Packaging können mit Geschwindigkeiten bis 150 Metern pro Minute überbrückt werden.

Die auf dem Messestand aufgebaute, voll funktionsfähige „Skyrail“-Anlage demonstriert neben einer hohen Fahrgeschwindigkeit, essentiell für einen schnellen Warentransport, und der herausragenden Steigfähigkeit des Systems bis zu 30 Grad ohne Zusatzkomponenten auch ihre volle Reversierbarkeit in Vertikalstrecken. Zudem können die im Stranggussverfahren hergestellten Fahrschienen mit 12 Hohlkammern samt Klemmverbindungen direkt am Hallenstahlbau montiert werden. Sie überspannen dabei bis zu 6 Meter. Dadurch sinken die Investitionskosten deutlich.

Wie alle von SEH Engineering entwickelten Fördersysteme werden auch die „Skyrail“-Förderanlagen mit Hilfe von 3D-Scan und Virtual Reality („Predictive Engineering“) sehr schnell und reibungslos geplant und umgesetzt. Eine erste „Skyrail“-Anwendung hat sich bereits im Automotive-Bereich bewährt: So wird in der Endmontage eines norddeutschen Automobilwerks eine „Skyrail“-Anlage für die elektrische Inbetriebnahme der vom Band laufenden Pkw genutzt.

Halle 3, Stand D27

Printer Friendly, PDF & Email
19.08.2022
Die vollständig neu entwickelte Elektrohängebahn (EHB) „Skyrail“ der SEH Engineering GmbH eignet sich für vielfältige Einsatzbereiche in der Intralogistik. Sie ist das ideale Fördersystem, um...
28.03.2023
Die Elektrohängebahn (EHB) „Skyrail“ von SEH Engineering GmbH lässt sich nicht nur vielseitig einsetzen, sondern setzt, SEH Engineering zufolge, auch neue Maßstäbe in Sachen Energie- und...
05.08.2024
Mit der Hubstation „Skylift“ ergänzt und erweitert SEH Engineering die mit der smarten Leichtbau-EHB „Skyrail“ gestartete Produktfamilie. Das von Grund auf neu entwickelte System soll immer dann zum...
08.03.2024
SEH Engineering präsentiert erstmals die Hubstation „Skylift“. Wie die Nomenklatur des von Grund auf neu entwickelten Systems schon andeutet, ist es zunächst als ideale Ergänzung der smarten Leichtbau...
30.11.2022
Die SEH Engineering GmbH hat ihre neue Technikwelt Skycube im ostfriesischen Ostrhauderfehn eingeweiht. Besucher und potenzielle Kunden können dort Fördertechnik wie die innovative Elektrohängebahn...
24.02.2025
SEH Engineering feiert in Stuttgart (Halle 1G/Stand GA71) das Messedebüt der Schwerlast-Elektrohängebahn (EHB) „Skyrail Max“.