Innovative Lösungen für den Bandtransport

Das Unternehmen Flexco Europe präsentiert in Stuttgart seine segmentierten Übergangsplatten für Förderanlagen. Diese bilden einen Verbund mit einem niedrigen Reibungskoeffizienten und schaffen so einen sicheren Übergang von Band zu Band oder zum Übergabetrichter, um etwa Pakete und Koffer sicher transportieren zu können.

(Bildquelle: Flexco Europe GmbH)
(Bildquelle: Flexco Europe GmbH)

 Vor allem auf Flughäfen kommt es immer wieder vor, dass sich das Fördergut gerade an den Übergangsstellen staut und zu Boden fällt. Das kann den Inhalt der Pakete beschädigen. Dagegen gleitet das Fördergut problemlos über die segmentierten Übergangsplatten. Flexco Europe hat zwei Varianten im Programm, die für Bänder mit Breiten bis zu 1.524 und Spalten von 100 bis 250 oder 75 bis 150 Millimetern passen. Ihr helles Gelb erleichtert es dem Servicepersonal, die einzelnen Segmente zu überwachen und bei Bedarf schnell auszutauschen.

Ob in riemen-, wellen- und kettengetriebenen sowie motorisierten Rollenförderern – die Rollenförderer-Übergangsplatten (RCTP) sorgen dafür, dass keine Umschläge, Polytaschen und kleine Pakete zwischen den Rollen verloren gehen. Das kommt bei Förderanlagen immer wieder vor. Die RCTP deckt den Spalt zwischen zwei Rollen ab. Damit arbeiten Förderbänder nicht nur produktiver, sondern auch sicherer. Denn kein Mitarbeiter muss mehr zwischen die Rollen greifen, um Fördergut herauszuziehen. Das verringert die Verletzungsgefahr. Die Übergangsplatten eignen sich für große Mengen verpackter Produkte­, die noch dazu ganz verschieden sein können – weich, biegsam, dicht und kompakt. Auf der Logimat haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, dies auf dem Flexco-Stand
genauer zu betrachten.
Halle 1, Stand A25

Printer Friendly, PDF & Email
13.04.2023
Flexco Europe, Spezialist für mechanische Transportband-Verbindungssysteme, legt den Schwerpunkt des Messeauftritts in diesem Jahr auf seine Transferlösungen und präsentiert seine Rollenförderer...
23.05.2025
Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für einen führenden Nutzfahrzeughersteller zwei maßgeschneiderte Fördertechnikanlagen für Sonderladungsträger entwickelt. Diese sorgen für eine automatisierte...
13.04.2023
Continental zeigt auf der Logimat ein selbst entwickeltes, autonomes Transportfahrzeug welches die Effizienz in der Produktion steigert. Die autonomen, mobilen Roboter (AMR) automatisieren den...
08.03.2024
Die Blume-Rollen GmbH präsentiert das modulare Förderanlagensystem „Blulight“. Kennzeichnend für die Lösung ist ein energieeffi­zienter und geräuscharmer 24-Volt-Antrieb für den horizontalen und...
13.11.2023
Flexco Europe bietet in ihrer Flexco University gezielte Schulungen
Damit Anwender mit ihren Förderbandanlagen produktiv arbeiten können, bietet Flexco Europe umfangreiche Schulungen an. Dafür hat das Unternehmen die Flexco University ins Leben gerufen. Kundenseitige...
02.05.2024
Kardex Mlog hat für den Chemiekonzern BASF zwei baugleiche automatische Pufferlager inklusive Lagerverwaltung und Fördertechnik zum Anbinden von Wareneingang und Produktion gebaut. Die beiden...