Im Störfall auf Nummer sicher

Die IP-Kamera „LCAM 308“ von Leuze überwacht nicht einsehbare Bereiche auf Regalbediengeräten und an Förderstrecken. Betreiber von Logistikzentren können Ereignisse so zuverlässig rückverfolgen und Störungen schnell beheben.

Auch in modernen Logistikzentren sind Störungen nicht ganz auszuschließen. Doch Anlagenbetreiber können sich absichern: Die neue IP-Kamera „LCAM 308“ von Leuze zeichnet die 60 Sekunden vor einer Störung in Full-HD auf. Ereignisse sind dadurch einfach rückverfolgbar. Wichtig, um einen Störfall schnell und effizient zu beheben. Die Kamera kann flexibel eingesetzt werden: Sie eignet sich zur visuellen Überwachung nicht einsehbarer Bereiche auf Regalbediengeräten oder an Förderstrecken.

Dank umfassender Funktionen sind Anlagenbetreiber für jede Situation gerüstet: So ist bei Bedarf auch ein Live-Stream in HD-Auflösung aufrufbar. Außerdem erlaubt der Snapshot-Modus die Aufnahme einzelner Bilder, beispielsweise vom Inhalt eines Kartons. Dadurch lässt sich etwa bei der Kommissionierung dokumentieren, ob die Ware im Karton vollständig war. Praktisch: Für die Übertragung der 60-Sekunden-Aufzeichnung oder des Livestreams genügen Standard-Browser oder Standard-Streaming-Tools. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Auch eine Datenflut bleibt Betreibern erspart: Die IP-Kamera „LCAM 308“ hat einen Ringspeicher, so dass nur der Zeitraum vor und nach einem Ereignis gespeichert bleibt. 

Die industriell ausgeführte IP-Kamera „LCAM 308“ erfüllt mit ihrem robusten Metallgehäuse die Schutzart IP65. Staub kann nicht eindringen, und das Gerät ist gegen Strahlwasser geschützt. Vorteil für die Montage: Schwalbenschwanz, Gewindebohrungen und umfangreiches Montagezubehör erlauben eine universelle Installation. 

Printer Friendly, PDF & Email
07.05.2025
Mit der „sensingCam SEC100“ präsentiert Sick ein zeitsparendes und einfach zu bedienendes Plug-and-record-Werkzeug für die Detektion und Analyse von sporadischen Fehlern in industriellen Prozessen...
04.02.2025
Für hygienesensible Produktions- und Verpackungsprozesse gelten hohe Anforderungen an die Sensorik. Diese muss widerstandsfähig, zuverlässig und für den direkten Lebensmittelkontakt zugelassen sein...
08.03.2024
Mit außergewöhnlichen technologischen Ansätzen eröffnet Ferag die Perspektive einer­ vollständig integrierten Intralogistik. In Stuttgart präsentiert das Schweizer Unternehmen mit der Software „ferag...
20.09.2023
Neue Sensorserie 5B von Leuze detektiert Objekte zuverlässig und kosteneffizient
Sensoren für die Anwesenheitskontrolle in der Intralogistik, in Verpackungsprozessen oder in der Automobilindustrie müssen oft mehrere Anforderungen erfüllen: Objekte sollen zuverlässig detektiert...
13.06.2023
Ob Käse, Trinkwasser oder Impfstoff: Beim Verpacken oder Abfüllen von Lebensmitteln oder Pharmazeutika gelten höchste Anforderungen an die Hygiene und die Reinigung der Anlagen. Mit den Baureihen 53C...
05.08.2024
Die Sensor People von Leuze haben mit dem neuen Laser-Lichttaster ODT3CL1-2M die Reichweite ihrer Distanzsensoren der Serie 3C erweitert. Der schaltende und messende Sensor mit Hintergrundausblendung...