Hohe Qualitätsansprüche und Innovationen bei BS Rollen

Das ständige Bewegen von Waren erfordert Anstrengung und kostet Zeit. Wagen können nicht voll beladen und Wege müssen mehrfach zurückgelegt werden. Infolgedessen kommt es bei Mitarbeitern oft zu belastungsbedingten Gesundheitsschäden. Der BS-eTec von BS Rollen unterstützt als elektronische Anfahrhilfe das Schieben und Ziehen von Transportsystemen. Dies schafft körperliche Entlastung, was die Gesundheit der Mitarbeiter schont und so zur Reduzierung der Ausfallkosten beiträgt.

Der BS-eTec setzt sich aus 3 Komponenten zusammen: Steuereinheit, Cockpitgriff und E-Antrieb. Das System ist modular nachrüstbar und bietet viele Möglichkeiten zur Individualisierung. Dabei wird der BS-eTec durch zwei Bockrollen angetrieben, die kaum mehr Platz als klassische Bockrollen benötigen. Die elektronische Anfahrhilfe kann bequem dazu geschaltet werden und funktioniert präzise durch innovative Sensorik. Die Bockrollen lassen sich einfach mit der Steuereinheit und dem Cockpitgriff verbinden und sind so flexibel an jede Art von Rollwagen anpassbar.

Auch individuelle Konfigurationen sind leicht möglich. Der Felgenwechsel erfolgt schnell durch drei Schrauben, mit denen der Raddurchmesser bis 250 mm angepasst werden kann. Auch in spannungslosem Zustand ist der Wagen uneingeschränkt beweglich. Durch austauschbare Akkus ist der BS-eTec 24h verfügbar.

Weitere Informationen sind unter https://www.bs-rollen.de/de_DE/ zu finden.

Printer Friendly, PDF & Email
01.08.2023
War es in der Vergangenheit oft zeitraubend und körperlich belastend, schwere Ladungen von A nach B zu schieben oder zu ziehen, gehört dies dank der zuschaltbaren elektronischen Anfahrhilfe „BS-eTec“...
04.11.2024
Ein-, Aus- und Umlagern, Verwalten und Kommissionieren – eine organisierte Lagerstruktur ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf in Produktions- und Lagerhallen und bedeutsam für den...
16.06.2025
Die Torwegge GmbH & Co. KG stellt mit dem Vario-Trolley eine Lösung für den effizienten Transport schwerer Lasten vor. Die Fördertechnik, entwickelt für den Einsatz in unterschiedlichsten Branchen wie...
05.08.2024
Die Brauerei Riegele entlastet ihre Mitarbeiter mit dem Bionic-Back-Exoskelett
Das Kommissionieren von Getränken stellt eine tägliche Herausforderung dar und belastet den Rücken der Mitarbeiter enorm. Dies kann zu Gesundheitsproblemen am Arbeitsplatz führen. Die Folge...
20.03.2023
Blickle präsentiert sein umfangreiches Angebot an effizienten Lösungen für den innerbetrieblichen Transport. Zu den Highlights gehören neben den vielfältigen Rädern und Rollen die elektrischen...
31.07.2024
Mediq, ein europäischer Gesundheitsdienstleister, hat die Lösung für Lagerprozesse „Zetes Medea“ mit der neusten Voice-Technologie implementiert. So konnte Mediq seine Kommissionierprozesse wesentlich...