Hersteller Expresso erhöht die Garantielaufzeit für seine Sackkarre auf zehn Jahre

Seit Anfang dieses Jahres liefert Expresso seine Sackkarre mit einer zehnjährigen Garantie aus. Der Hersteller gibt seinen Kunden damit ein erweitertes Qualitätsversprechen, das seine Investition langfristig absichert. Es minimiert sein Risiko für fertigungsbedingte Reparatur- und Ersatzteilkosten, vereinfacht den Reklamationsservice und ist zudem ein konkreter Beitrag für die Umsetzung betrieblicher Nachhaltigkeitskonzepte.

(Bildquelle: Expresso)
(Bildquelle: Expresso)

Seit Januar dieses Jahres gilt für viele Standard-Sackkarren eine erweiterte Garantie-Laufzeit von zehn Jahren. Diese erstreckt sich auf alle Material- und Fabrikationsfehler und gilt für den Großteil der Sack- und Stapelkarren aus der breiten Modellpalette des Unternehmens.

Investitionssicherheit und Verfügbarkeit

Der Kunde profitiert von der erweiterten Garantie-Laufzeit in mehrerlei Hinsicht. Er sichert damit nicht nur seine Investitionsentscheidung ab, sondern senkt auch sein finanzielles Risiko auf ein moderates Minimum. Denn sofern es um fertigungsbedingte Defekte geht, ist er von den Kosten für Reparaturen und Ersatzteile für eine volle Dekade befreit. „Um die hohe Verfügbarkeit der Sackkarren sicherzustellen, haben wir für die schnelle Behebung von Produktions- und Materialfehlern einen klar strukturierten Prozess eingerichtet, der die zügige Mängelbeseitigung unterstützt. Von großem Vorteil ist an dieser Stelle auch unser Partner-Netzwerk mit vielen zertifizierten Zulieferern der Region“, erläutert Karsten Grötecke, der bei Expresso den Geschäftsbereich Handtransportgeräte leitet.

Mit eingeschlossen in den neuen Garantieumfang hat Expresso überdies die Kosten für die Lieferung reparierter oder ersetzter Produkte an die ursprüngliche Lieferadresse. Ausgenommen von der Zehn-Jahres-Garantie sind hingegen – wie allgemein üblich – Zubehör- und Verschleißteile sowie Schutzprofile (zum Beispiel Kufen, Reifen, Zurrgurte, Protektoren). Hierfür stehen dem Kunden weiterhin alle gesetzlichen Rechte der Gewährleistung zu.

Printer Friendly, PDF & Email
19.08.2022
Geprüfte Gebrauchtstapler von Linde Material Handling lassen sich ab sofort mit zehn unterschiedlichen Funktionspaketen einsatzspezifisch aufwerten. Nach dem Prinzip „Mix and Match“ wählen Kunden nur...
24.02.2025
Geht es um die Realisierung innovativer Handhabungs- und Transportgeräte zur Optimierung intralogistischer Prozesse, so gehört Expresso international zu den ersten Adressen. Dabei vermag das...
19.02.2024
Der Geschäftsbereich Service & Digital Solutions von Expresso hat eine hochflexible IoT-Lösung entwickelt, die kleinen und mittelständischen Unternehmen den ebenso kostengünstigen wie einfachen...
19.02.2025
Der Vakuum-Experte Schmalz mit Sitz in Glatten zeigt gleich mehrere Produkt-Highlights an seinem Messestand in Stuttgart. Der Matrix-Flächengreifer FMG beispielweise ist kompakt und modular aufgebaut...
16.05.2025
Als Familienunternehmen in dritter Generation und firmenexterner Logistikdienstleister übernimmt Schnellecke bereits seit geraumer Zeit die Sequenzierung von Fahrzeugteilen für einen Premium...
10.04.2023
Expresso stellt unter anderem drei seiner erfolgreichsten Systemprodukte vor, die in vielen Branchen zur Optimierung intralogistischer Prozesse und Arbeitsplätze zum Einsatz kommen: Das mobile Hebe-...