Die Gurtförderer GF50 haben eine Einbauhöhe von lediglich 55 Millimetern, die Breite ist nur um zehn Millimeter breiter als der Gurt. Bei einer Gesamtbelastung bis 100 Kilogramm kann der Gurt Geschwindigkeiten bis 64 Metern pro Minute problemlos realisieren. Die balligen Antriebs- und Umlenkwalzen sorgen auch bei hohen Geschwindigkeiten für einen ruhigen Lauf des Gurtes. Bandlängen von bis zu 10.000 Millimeter ermöglichen einen flexiblen Einsatz der Förderer. Für die unterschiedlichen Einsatzbereiche sind sowohl starre als auch einstellbare Seitenführungen im Baukastensystem vorgesehen und erlauben damit den Transport von unterschiedlichen Bauteilgrößen. Dank der Umlenkungen mit Messerkanten von nur 12 Millimetern können auch kleine Teile gefördert werden. Je nach Anforderung stehen verschiedene Gurttypen, Materialien und Farben zur Verfügung. Die breite Gurtauswahl – schnittfest, ölbeständig, ESD-tauglich, FDA-konform – ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen.
Um die Flexibilität zu erhöhen, stehen verschiedene Motorlagen und Antriebsvarianten wie direkter oder indirekter Antrieb zur Auswahl. Die Geschwindigkeit ist stufenlos über den Frequenzumrichter „Speedcontrol“ regulierbar, mit dem sich auch kleine Steuerungsaufgaben einfach realisieren lassen und der optional als Zubehör erhältlich ist.
Die verschiedenen Anbauteile aus dem Schnaithmann-Baukastensystem erlauben schnelle Montage, Justage und Flexibilität in unterschiedlichen Einbausituationen. Die Nuten des Grundkörpers aus Aluminium sind durchgängig. Die kompakten und verstellbaren Bandstützen lassen sich einzeln integrieren oder als Gestelle zusammenfügen. Die Bandstützen verfügen über eine Schnellwechselhilfe, die einen unkomplizierten Gurtwechsel oder eine Gurtdemontage bei einer Bandneigung von 0 bis 15 Grad ermöglicht.