Gilgen: Neues Regalbediengerät „Performance“

Das Regalbediengerät (RBG) ist das Herzstück eines Hochregallagers und ist somit entscheidend für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Logistiklösung. Im Rahmen der Logimat stellt Gilgen Logistics ihre neueste Generation an Regalbediengeräten für Paletten und Behälter vor. Die Geräte sind hinsichtlich Platznutzung, Durchsatz, Sicherheit, Betrieb, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten.

Der formschlüssige Fahrantrieb oben und unten reduziert Mastschwingungen signifikant, verhindert ein Durchrutschen der Antriebsräder und ermöglicht höchste Beschleunigungs- und Geschwindigkeitswerte. Die jüngste Generation kann damit die doppelte Beschleunigung gegenüber seinem Vorgängermodell vorweisen. Zudem erhöhen vorteilhafte Anfahrmassen, das schlanke Mastdesign und der Verzicht auf Hydraulikpuffer die Lagerkapazität.

Das neue RBG steigert dank des separaten Bremssystems oben und unten sowie der neuen elektrischen Überwachung und Auslösung der Fangvorrichtung im Hubwerk auch die Sicherheit für das Wartungs- und Betriebspersonal erheblich. Die Auslösung der Fangvorrichtung wird abhängig vom Betriebsmodus auf die verschiedenen Nenngeschwindigkeiten eingestellt.

Auf der Logimat präsentiert Gilgen das Modell „Performance“ im Massstab 1:6 erstmals öffentlich.

Halle 1, Stand F05

Printer Friendly, PDF & Email
10.11.2023
Laufrollenführungen wie die „Compact Rail“ sind, wenn es um Themen wie Selbstausrichtung, kundenspezifische Anpassungen, Korrosionsbeständigkeit, schmutzige Umgebung und Geräuscharmut geht, Rollon...
08.03.2024
Die Ansprüche an die Umschlagleistung in der Logistikbranche wachsen stetig. Um diese Herausforderungen zu meistern, sind modulare Regalbediengeräte im Baukastensystem für Paletten, Behälter oder...
06.06.2024
FTS-Hersteller EK Robotics überzeugt mit maßgeschneiderten Automatisierungslösungen
Durch den anhaltenden Automatisierungstrend integrieren immer mehr Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe und Branchenzugehörigkeit, Fahrerlose Transportsysteme in ihre Intralogistik und profitieren...
13.10.2023
Kardex Mlog hat für den neuen Logistik-Campus der Weleda AG im Gewerbegebiet Gügling in Schwäbisch Gmünd sechs automatische Regalbediengeräte für das Hochregallager und den Versandpuffer geliefert...
19.08.2022
Die Technik hinter der nächsten Generation Fahrerloser Transportfahrzeuge (FTF) von Grenzebach kann viel – und dient vor allem einem Ziel: Den automatisierten Teiletransport zu beschleunigen und...
26.09.2024
Yale Lift Truck Technologies erweitert seine Gabelstapler-Serie „UX“ um neue Lithium-Ionen-Antriebsoptionen. Die neuen Gegengewichtsstapler bieten laut Yale die ideale Balance zwischen Effizienz und...