Hochregallager: Kardex Mlog baut nachhaltig für Weleda

Kardex Mlog hat für den neuen Logistik-Campus der Weleda AG im Gewerbegebiet Gügling in Schwäbisch Gmünd sechs automatische Regalbediengeräte für das Hochregallager und den Versandpuffer geliefert. Auch die zugehörige Fördertechnik zum Anbinden von Wareneingang, Kommissionierung, Versandpuffer und Warenausgang waren Teil des im September abgeschlossenen Auftrags. Zu den Besonderheiten des gemäß DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) in Platin vorzertifizierten Bauprojekts zählen die in gelb, grün, pink und blau lackierten Regalbediengeräte, die mit Energiespeichern ausgerüstet wurden.

Weleda baut bunt mit Regalbediengeräten von Kardex Mlog. (Bildquelle: Kardex Mlog)
Weleda baut bunt mit Regalbediengeräten von Kardex Mlog. (Bildquelle: Kardex Mlog)

Beim Bau des neuen Logistikzentrums mit Hochregallager, Funktions- und Verwaltungsgebäude legt Weleda größten Wert auf Nachhaltigkeit. So besteht das Hochregal aus Holz, während die Wände und die Fassade teilweise aus regionalem Stampflehm gefertigt wurde. Der gesamte Lebenszyklus der Gebäude bis hin zur Entsorgung wurde in die Planung einbezogen. Die Energieversorgung der zukünftig einschichtig an fünf Werktagen betriebenen Anlage wird vollständig durch Erdwärme und Photovoltaik erfolgen. Das Vorzertifikat zum DGNB-Platin-Standard hat das Bauprojekt bereits erhalten. Es handelt sich bei dieser Auszeichnung um die höchste Bewertungsstufe der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.

Regalbediengeräte mit Energiespeicher

Für das fünfgassige automatische Hochregallager mit 17.160 Palettenstellplätzen lieferte Kardex Mlog fünf Regalbediengeräte (RBG) vom Typ „Kardex MSingle B – 1200/29-ZT“ mit Energiespeichern von SEW. „Wir haben uns aus mehreren Gründen für Kardex Mlog entschieden. Zum einen ist es für uns die nachhaltigste Lösung, mit einem Lieferanten zu kooperieren, der mit hoher Fertigungstiefe hier in Süddeutschland produziert. Zum anderen verfügt Kardex Mlog genau wie Weleda über mehr als 100 Jahre Erfahrung – das schafft Vertrauen“, erklärt Projektleiterin Daniela Trah.

Die vier äußeren RBG wurden von Kardex Mlog auf Kundenwunsch in den Farben Gelb, Blau, Pink und Grün lackiert. Die genau definierten Farbtöne stehen bei Weleda für die natürlichen Duftnoten Energy, Relax, Love und Harmony. Das zweifachtiefe Ein- und Auslagern im angeschlossenen Pufferlager übernimmt ein weiteres RBG vom Typ „Kardex MTwin A – 1200/18-ZT“.

Fördertechnik und Anlagenvisualisierung

Die von Kardex Mlog gelieferte Fördertechnik verbindet die Bereiche Wareneingang, Kommissionierung, Versandpuffer und Warenausgang und umfasst 308 Antriebe. Zum Lieferumfang zählen, Stetigförderer, Rollen- und Kettenförderer, Vertikalumsetzer sowie Dreh- und Hubtische. 13 automatische Barcodeleser nahe der Fördertechnik übernehmen das Identifizieren der Transporteinheiten. Auf jeder Palette sind hierfür zwei Barcodes angebracht. Spezielle Palettenprüfplätze übernehmen die automatische Konturen- und Überlastkontrolle. Die ebenfalls von Kardex Mlog realisierte Anlagenvisualisierung „Kardex MVisu“ umfasst nicht nur die Palettenfördertechnik, sondern auch die von AM Logistic Solutions zugelieferte Behälterfördertechnik. Mit „Kardex MVisu“ lassen sich automatische Förderanlagen und Regalbediengeräte sowie deren Betriebszustände grafisch darstellen. Die Visualisierung ermöglicht den interaktiven Umgang mit dem Materialflusssystem. Abgitterungen, Überstiege, Brandschutztore, Schnelllauftore, Schranken und Leerpalettenmagazine runden den Lieferumfang von Kardex Mlog ab.

Vielseitig einsetzbarer Logistik-Campus

Der neue Logistik-Campus von Weleda soll vielseitig eingesetzt werden. Er dient unter anderem für das Lagern, Kommissionieren und das weltweite Versenden von Fertigwaren, Halbfertigfabrikaten sowie von Hilfs- und Rohstoffen für die Produktbereiche Naturkosmetik und Arzneimittel. Auch Werbemittelsendungen und Aktionen sollen über das neue Logistikzentrum erfolgen.

 

Printer Friendly, PDF & Email
19.06.2024
Die MS Motorservice International GmbH, die Vertriebsorganisation für die weltweiten Aftermarket-Aktivitäten von Rheinmetall, hat Kardex Mlog als Generalunternehmer mit dem Bau eines viergassigen...
13.03.2024
Kardex Mlog hat für die RHW Logistik GmbH am Standort Krefeld auf einer Grundstücksfläche von 21.100 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum mit einer Gebäudefläche von 9.850 Quadratmetern errichtet...
14.09.2022
Am 23. September 2022 feiert Kardex Mlog mit Sitz in Neuenstadt am Kocher seinen 100. Geburtstag. Für dieses seltene Jubiläum sind alle derzeitigen und viele ehemalige Mitarbeitende eingeladen worden...
02.05.2024
Kardex Mlog hat für den Chemiekonzern BASF zwei baugleiche automatische Pufferlager inklusive Lagerverwaltung und Fördertechnik zum Anbinden von Wareneingang und Produktion gebaut. Die beiden...
18.02.2022
Für den auf elektronische Komponenten spezialisierten Distributor TME hat Kardex Mlog in Lodz ein Hochregallager gebaut und seit 2011 bereits zweimal auf mittlerweile fünf Gassen erweitert. Die...
28.07.2023
Seit mehr als 50 Jahren produziert das Familienunternehmen Apotheker Walter Bouhon GmbH mit seiner Marke Frei Öl, Kosmetikprodukte, die sowohl in Apotheken als auch mit einem ausgewählten Sortiment in...