Element Logic und Addverb verkünden strategische Partnerschaft

Systemintegrator Element Logic wird neben einer Software-Plattform für das Flottenmanagement von AMR (autonome mobile Roboter) durchgängige AMR-Lösungen von Addverb in sein bestehendes Portfolio integrieren. Ziel beider Unternehmen ist die Erweiterung des jeweiligen Produktportfolios sowie eine enge Kooperation bei der Realisierung von Lösungen der End-to-End-Lagerautomatisierung insbesondere in internationalen Projekten.

„Bei der Suche nach einem Partner, der Element Logic bei internationalen Projekten unterstützen kann, haben wir mit Addverb einen technologisch gut etablierten und zuverlässigen Partner gefunden“, erklärt Håvard Hallås, Chief Commercial Officer bei Element Logic, den Hintergrund der Kooperationsvereinbarung. Der indische Robotik-Spezialist Addverb Technologies Ltd., der mit einer deutschen Niederlassung in Köln vertreten ist, bietet eine einzigartige Kombination aus Logistikkomponenten für stationäre und mobile Automatisierung nebst fortschrittlicher Unternehmenssoftware. Element Logic wird neben einer Software-Plattform für das Flottenmanagement von AMR (autonome mobile Roboter) durchgängige AMR-Lösungen von Addverb in sein bestehendes Portfolio integrieren. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Element Logic und sind stolz darauf, mit einem so renommierten Unternehmen der Branche zusammenzuarbeiten, das weltweit bekannt ist", sagt Pieter Feenstra, CEO von Addverb für die EMEA-Region. „Unsere Fähigkeit, die Marktnachfrage zu bedienen, wird exponentiell zunehmen, indem wir Zugang zu einer Komplettlösung bieten, die AutoStore-Systeme und mobile Roboter kombiniert. Wir glauben, dass das starke Portfolio, die Innovationskompetenz und die spezifischen Erfahrungen, die wir durch diese Partnerschaft zusammenbringen, es uns ermöglichen werden, für unsere Kunden zusätzlichen Mehrwert zu schaffen.“

Für Systemintegrator Element Logic eröffnet die Partnerschaft mit Addverb zusätzliche Möglichkeiten, die vor- und nachgelagerten Prozesse einer Autostore-Anlage durch hochflexible Lösungen für den Materialtransport sowie für Konsolidierungs- und Sequenzierungspuffer zu automatisieren. „Die strategische Partnerschaft mit Addverb ist ein wichtiger Schritt, um unseren Kunden einen noch größeren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem wir unser Produktportfolio zur End-to-End-Lagerautomatisierung erweitern“, so Håvard Hallås. „Wir sind begeistert und freuen uns darauf, gemeinsam mit Addverb zu wachsen und die Möglichkeiten zu nutzen, die diese Partnerschaft mit sich bringen wird.“

Addverb bietet bewährte End-to-End-Lösungen für die Lagerautomatisierung auf der Grundlage von Industrie 4.0, Internet der Dinge (IoT) und Robotik.

Printer Friendly, PDF & Email
10.01.2023
Automatisierung spielt in den heutigen Lagern eine immer größere Rolle, und Software ist dabei der Schlüssel. Das Ziel von Element Logic ist es, sich durch ein komplettes Intralogistik-Software...
19.02.2024
Mit innovativen Lösungen rund um die Multifunktionalität von Autostore-Anlagen präsentiert Element Logic ein breites Produktspektrum zur projekt- und prozessspezifischen Veredelung des Lagerkonzeptes...
20.03.2023
Element Logic präsentiert sich erstmals als Systemlieferant mit einem umfassenden Lösungsangebot an Technologie, Automatisierungskomponenten und IT-Lösungen aus einer Hand. Neben Neuheiten rund um das...
07.05.2024
Zur Steigerung von Kapazitäten und Effizienz im Logistikzentrum der Geis-Gruppe am Standort Forchheim hat Systemintegrator Element Logic zwei große Autostore-Anlagen installiert. Mit Besonderheiten...
25.07.2022
Geek+ hat die Partnerschaft mit Systemintegrator Reesink Logistic Solutions bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen gehen eine nicht-exklusive Zusammenarbeit über die gesamte Produktpalette von Geek+...
25.04.2025
Robotize, ein Anbieter von Autonomen Mobilen Robotern (AMR) für den automatisierten und innerbetrieblichen Materialtransport, und ROEQ, ein etablierter Hersteller von Aufsatzmodulen für mobile Roboter...