Digitales Shopfloor-Management für KMU

Ready-to-use: Peakboard präsentiert erste schlüsselfertige Standardlösung

Ein digitales Shopfloor-Management zu implementieren, ist meist ein kostenintensives und langwieriges Großprojekt. Und für KMU in Eigenregie fast unmöglich umsetzbar. Ihnen greift die Peakboard GmbH jetzt unter die Arme. Das Stuttgarter Unternehmen erweitert sein Portfolio um eine schlüsselfertige Standardlösung zum schnellen Einstieg ins Digital-Shopfloor-Management – das „Apexboard“.

(Bildquelle: Peakboard GmbH)
(Bildquelle: Peakboard GmbH)

In das Zeitalter des digitalen Shopfloor-Managements steigen KMU über die Anwendung „Apexboard“ ein. Sie basiert auf der von Peakboard entwickelten Low-Code-Plattform für die Erstellung industrieller Applikationen. Mithilfe dieser lassen sich alle wichtigen Kennzahlen und KPIs an einer Stelle digital zusammenfassen. So können diese gebündelt im Shopfloor-Management-Meeting zur Verfügung gestellt werden. Aus den Informationen leiten die Verantwortlichen dann Maßnahmen ab, die sie über verschiedene Hierarchieebenen hinweg verfolgen bzw. überwachen können. Durch die kostengünstige und schlüsselfertige Standardlösung soll dem Anwender der Einstieg erleichtert werden, so dass er direkt mit dem digitalen Shopfloor-Management starten kann.

Auch KMU müssen digitalisieren

Softwarelösungen wie ein digitales Shopfloor-Management oder ein Manufacturing-Execution-System (MES) sind häufig für Großkonzerne konzipiert und entsprechend kostenintensiv in der Implementierung. Zudem dauern Projekte zur Anpassung und Einrichtung des Systems oft mehrere Monate oder Jahre. Vielen KMU fehlen hier die finanziellen Mittel oder das Fachwissen. Mit der von Peakboard entwickelten Technologie können solche Systemlösungen jedoch kostengünstiger und in einem Bruchteil der Zeit umgesetzt werden. Durch die Ergänzung von schlüsselfertigen Standardlösungen sind in Zukunft auch die Faktoren fehlendes Personal oder Fachwissen keine Kriterien mehr für die Einrichtung.

Durch die Bereitstellung schlüsselfertiger Standardlösungen kann Peakboard besser auf die Bedürfnisse seiner unterschiedlichen Kunden eingehen. Vor allem auf dem US-amerikanischen Markt setzen Unternehmen auf diesen schnellen Einstieg und auch in Deutschland wird er zunehmend von KMU nachgefragt. Bei Bedarf kann der Anwender das System um verschiedene Anwendungen erweitern und auf Low-Code-Ebene modular zusammenstellen – auch mit einer bereits vordefinierten standardisierten Lösung.

Neben dem „Apexboard“ will Peakboard in Zukunft auch an weiteren standardisierten Softwarelösungen, wie beispielsweise einem MES arbeiten.

Printer Friendly, PDF & Email
05.07.2022
Automated Guided Vehicles (AGVs) nehmen in modernen Fabriken Fahrt auf. Ihr Einsatz will jedoch gut geplant und überwacht sein. Mit der 3D-Simulationsplattform „Visual Components“ können...
19.01.2023
Mit der Low Cost Automation verfolgt Igus das Ziel, die Hürden zum Einstieg in die Automatisierung zu senken und insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen zu ermöglichen, damit ihre...
31.03.2023
Die Bonfiglioli S.p.A, ein weltweit führender Anbieter von Antriebstechnik für Prozess- und Industrieanlagen, Windturbinen und mobilen Maschinen für Hochbau, Erdbewegung und Intralogistik, hat eine...
10.04.2023
LTW ist ein Komplettanbieter für Intralogistik, der sich als Ansprechpartner rund um das automatische Hochregallager weltweit einen Namen gemacht hat. Das Unternehmen liefert schlüsselfertige, perfekt...
25.11.2024
Panattoni Deutschland und Jungheinrich haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam schlüsselfertige und nachhaltige Logistiklösungen unter dem Namen „All-in-One Warehouse Solution“...
08.03.2024
Der internationale Intralogistik-System­anbieter Stöcklin Logistik AG bietet gemäß dem Logimat Motto „Den Wandel gemeinsam gestalten“ auf einem interaktiven Messestand in Halle 3 Stand C30 viel Raum...