„Case Picker Solution“ von Stöcklin für die direkte Kommissionierung auf Filial-Mix-Paletten
Unterschiedliche Mehr- und Einweggebinde mit den Grundformaten 400 x 600 Millimeter beziehungsweise 400 x 300 Millimeter werden in beliebigem Mix direkt von der Artikelpalette automatisch depalettiert, vorgestapelt, sequenziert und anschließend auftrags- und filialgerecht palettiert. Eine Zwischenlagerung der Gebinde in Shuttle-Lagern oder zusätzlichen Puffern ist nicht erforderlich. Durch die Möglichkeit der Negativkommissionierung arbeitet das System besonders energie- und kosteneffizient.
All-in-One Solution
Herzstück der Lösung ist der intelligent gesteuerte und bewegliche „Stöcklin Case Picker“-Depalettiererroboter, der von Fahrerlosen Transportfahrzeugen (AGV) mit Nachschub versorgt wird. Die neuartige Spezialgreiferlösung mit kombinierten Vakuum- und Mechanikgreifern sowie einer Unterfahrplatte ermöglicht eine besonders schonende und sichere Entnahme sowie ein sanftes Absetzen der Einweg- und Mehrweggebinde auf der Förderanlage.
Zur Palettierung gelangen die Gebinde über einen Vorstapler, Lift und Sequenzer in die optimale Reihenfolge, bevor sie dem „Stöcklin Case Picker Turbo“-Palettierer zugeführt und auf die bereitgestellten Filial-Paletten gestapelt werden. Die intelligente Steuerung der Verstapelung mit schweren Produkten unten und leichteren oben, entsprechend der Sortimentstruktur, gewährleistet eine stabile und filialgerechte Mix-Palette, ohne Schäden an den Gebinden oder der Ware zu verursachen.
Die spezifische „logOS Case Picker“-Prozessoptimierungs-Software stellt sicher, dass die richtige Palette zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
„Unsere ‚Case Picker Solution‘ ist ein echter Game Changer für die direkte Kommissionierung von Artikel- auf Filial-Mix-Paletten. Wir sehen in dieser nachhaltigen und kostensenkenden Automatisierungslösung für den gesamten Retail- und Produktions-Bereich ein grosses Potenzial, ökonomisch wie ökologisch“, sagt Jürg Frefel, Group CEO.