Bonfiglioli: Die richtige Lösung für jede Anforderung

Das Unternehmen Bonfiglioli bietet eine breite Palette von Paketen für Rollenbahnen und Förderbänder, AGV, AMR, Gabelstapler und automatische Lager sowie eine IoT-Plattform. Erneut im Fokus stand auf der Logimat die Modellreihe 600F. Der Serie, die durch hocheffiziente, geräuscharme Planetenachsen und -antriebe sowie wartungsarmen Bremssystemen gekennzeichnet ist.

(Bildquelle: Bonfiglioli)
(Bildquelle: Bonfiglioli)

Zu den typischen Anwendungen der Modellreihe 600F zählen 3- und 4-Rad-Gegengewichtsstapler und Bodenausrüstung. Diese Antriebe sind in verschiedenen Größen erhältlich, auch für größere Gabelstapler, und garantieren einen geringeren Energieverbrauch, verlängerte Wartungsintervalle und insgesamt geringere Gesamtbetriebskosten. Dieses Jahr wurde zudem die EL-Baureihe, das heißt lenkbare Antriebe für Palettiermaschinen, Stapler, Schubmaststapler und weitere Lagermaschinen, um die neue Größe EL 16 erweitert. Entwickelt für Ausrüstungen, die schwere Lasten heben können, zeichnet sie sich durch eine Multifunktionseinheit aus, die eine perfekte Kontrolle über Beschleunigung, Lenkung und Bremsen gewährleistet. Die neue Serie ist in der Lage, eine vertikale Last von bis zu 4,5 Tonnen zu tragen.
Ausgestellt wurde auch die „Blueroll“. Diese innovative Plattform aus Getriebe und Antriebsrad wurde speziell für AGV und AMR entwickelt und ist durch ein ultrakompaktes Design und hohe Energieeffizienz, beziehungsweise lange Betriebszyklen gekennzeichnet. Das personalisierbare und modulare Antriebssystem ist in drei Modellversionen – Basic, Advance und Compact – erhältlich, kann von 360 bis zu 1.020 Kilogramm belastet werden und erreicht immer noch Geschwindigkeiten von bis zu zwei Metern pro Sekunde.  Außerdem bietet Bonfiglioli Dienstleistungen wie Zustandsüberwachung und prädiktiver Wartung, die dem Bedarf einer ständigen Zustandsüberwachung der Maschinen gerecht werden.
Die erste ermöglicht es den Kundinnen und Kunden, den allgemeinen Zustand der Anlagen durch systematische Echtzeitdatenerfassung und Identifizierung signifikanter Änderungen in den Parametern zu überprüfen. Der prädiktive Wartungsdienst erlaubt es, Schäden und Ausfallzeiten zu verhindern, indem wichtige Informationen, etwa über Ölwechselintervalle bereitgestellt werden, und damit notwendige technische Eingriffe frühzeitig geplant werden können.

Printer Friendly, PDF & Email
07.06.2024
Das Unternehmen Bonfiglioli hat auf der diesjährigen Logimat eine breite Palette von Paketen für Rollenbahnen und Förderbänder, AGVs, AMRs, Gabelstapler und automatische Lager sowie eine IoT-Plattform...
08.09.2022
Schwere Lasten, hohe Geschwindigkeiten und widrigste Umgebungsbedingungen: Energieketten müssen häufig starken Beanspruchungen standhalten. Insbesondere bei sehr langen Verfahrwegen, zum Beispiel bei...
31.05.2023
Aus DMR wird DVR: Demag stellt eine neue Seilzugbaureihe vor, die sich unter anderem durch kompakte Abmessungen und zahlreiche Optionen auszeichnet. Auch die Antriebssteuerung bringt neue Funktionen...
08.03.2024
Das Familienunternehmen Gebhardt Logistic Solutions GmbH stellt Ladungsträger für den Bereich Transport und Lagerung, Kommissionierung, Automatisierung sowie Digitalisierung und Information vor. Auf...
16.10.2023
Speziell für hochsensible Reinräume hat Igus seine „e-skin flat“-Serie um eine ESD-Variante erweitert. Der neue Werkstoff des modularen Flachbandkabels verhindert eine elektrostatische Aufladung der...
18.07.2023
Comau stellt mit dem „MI.RA/Picker” eine intelligente, fortschrittliche Automatisierungslösung für die wahrnehmungsbasierte, zufällige Behälterkommissionierung vor. Die vollautomatische...