In der Produktion der Elektronik- und Halbleiterindustrie sind neben partikelfreien Reinräumen auch Maschinenkomponenten gefragt, die elektrostatisch ableitfähig sind. Denn nur der kleinste unscheinbare Stromstoß aufgrund von elektrostatischer Aufladung, kann das wertvolle Produkt leicht zerstören. Daher hat Igus seine „e-skin flat“-Serie um eine ESD-Variante erweitert. Sie besteht aus einem elektrostatisch ableitenden Material. „Der neue Werkstoff kombiniert die geringe Partikelemission der bewährten ‚e-skin flat‘“ und einer oftmals geforderten ESD-Zulassung. Die Kette produziert nahezu keine Partikel und leitet elektronische Aufladungen direkt ab“, so Kira Weller, Produktmanagerin E-Ketten bei Igus. Zum Einsatz kommt das Flachbandkabel zum Beispiel bei dem Automatisierungsspezialisten Weiss in seiner High-Speed Pick & Place-Einheit HP70. Diese wird unter anderem für das Materialhandling in der Medizin- und Pharmaindustrie eingesetzt. Das Flachbandkabel von Igus sei im Vergleich zu klassischen Wellschläuchen bei den schnellen Bewegungen deutlich stabiler, ruhiger und weniger verschleißanfällig.
Leitungen einfach tauschen
Für eine schnelle und einfache Montage der „e-skin flat“ sorgen sogenannte „single pod“-Profile. So lässt sich die Energieführung einfach erweitern. Ein Zip-Locksystem gibt Anwendern die Möglichkeit, einfach die Leitungen auszutauschen. „Das ist ein ganz wesentlicher Vorteil gegenüber den weit verbreiteten PTFE-Flachbandleitungen. Denn dort sind die verseilten Adern in einem durchgängigen Flachband verschweißt und nicht trennbar. Anwender müssen beim Bruch einer einzelnen Ader das gesamte System tauschen. Das kostet Geld und Zeit“, weiß Kira Weller. „Wir bieten für unsere ‚e-skin flat‘ die CFclean-Leitungsadern für die Übertragung von Energie, Motorsteuerungs-, Bus- und Ethernetsignalen. So erhält der Anwender ein anschlussfertiges Energieführungssystem direkt aus einer Hand.“ Sind längere Verfahrwege von bis zu fünf Metern gefragt, kann der Anwender auf eine Stützkette zurückgreifen, welche einfach in die Pods intergiert wird. Abstandshalter, Anschlusselemente der „e-skin flat“-Serie sowie der smarte i.Cee EC.S Ultraschallsensor zur Zustandsüberwachung sind ebenfalls kompatibel mit der neuen ESD-Kette.