Beumer Group: Start-up Codept wächst konsequent weiter

Die Logistikplattform des Start-ups Codept ermöglicht nach einmaliger Anbindung das Management des gesamten Life-Cycles von Fulfillment über die letzte Meile bis hin zur Retoure. Dabei wurde das junge Unternehmen von Anfang an vom in Berlin ansässigen Company Builder Beam unterstützt – einer Ausgründung der Beumer Group. Für Codept war 2021 äußerst erfolgreich und ein Jahr des Wachstums: für das Team, den Umsatz und die Transaktionen über die Plattform.

Felix Ostwald: „Wir haben unser Team verdoppelt und konnten die Zahl der Transaktionen mehr als verzehnfachen.“
Felix Ostwald: „Wir haben unser Team verdoppelt und konnten die Zahl der Transaktionen mehr als verzehnfachen.“

Codept ist eine Cloud-basierte Logistikplattform für den E-Commerce, die ein flexibles Warehousing und Fulfillment in ganz Europa anbietet. Händler erhalten mit nur einer IT-Schnittstelle einen einfachen Zugang zu einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Logistikdienstleistern. Der Datenaustausch zwischen E-Commerce-Händlern und Fulfillment-Dienstleistern wird hierdurch vereinfacht. Mit Unterstützung der Beumer Group konnte das Start-up mit seiner Plattform im vergangenen Jahr ein enormes Wachstum verbuchen. „Wir haben unser Team verdoppelt und konnten die Zahl der Transaktionen mehr als verzehnfachen“, freut sich Gründer Felix Ostwald. Zusammen mit seinem Partner Jonas Grunwald hatte er das Unternehmen 2019 gegründet. Beide führen seitdem gemeinsam die Geschäfte. Das junge Unternehmen konnte seinen Umsatz um über 400 Prozent steigern.

Codept hat sich vom Anbieter einer Plattform zum Technologiepartner für E-Commerce-Unternehmen, Logistiker, Shop- und ERP-Systeme sowie WMS entwickelt. Das Start-up profitiert insbesondere vom anhaltenden Boom im Online-Handel. „Wir konnten 2021 namhafte Kunden wie die in Europa führende Versandplattform Sendcloud, den Handwerker-Online-Shop Contorion und das Logistikunternehmen Fiege gewinnen“, zählt Jonas Grunwald auf. „Unser Geschäftsmodell funktioniert. 2022 wollen wir weiter expandieren.“

 

 

Aktuell bietet Codept Händlern über nur eine IT-Schnittstelle einen einfachen Zugang zu einem Netzwerk aus 250+ Logistikdienstleistern. Dabei behalten sowohl Händler als auch Logistikpartner über die Plattform alle ihre Prozesse jederzeit im Blick und können so ihre Logistikprozesse effizient und skalierbar gestalten. Über die standardisierte Codept-API übernimmt das Start-up die technische Anbindung der Logistikdienstleister und reduziert den IT-Aufwand für den Kunden um bis zu 80 Prozent. „Mit dieser einmaligen Anbindung können wir die Logistikprozesse unserer Kunden verschlanken. So lassen sich Kosten und Laufzeit optimieren, und die Händler haben sofort Zugang zu angebundenen Logistikpartnern“, erklärt Felix Ostwald. „Wir schließen mit Codept die Lücke zwischen Shopsystem, ERP und WMS für einen bestmöglichen Datenaustausch.“

Printer Friendly, PDF & Email
28.03.2024
Der Logistikdienstleister Fiege hat den Hochlauf des neuen Autostores in seinem Multi-User-Center in Greven-Reckenfeld erfolgreich abgeschlossen. Das automatisierte System, an das intelligente Roboter...
18.12.2023
Caja Robotics, ein Anbieter von innovativen Roboter-Automatisierungslösungen, erleichtert zusammen mit dem deutschen Integrator Hörmann Intralogistics den Betrieb im Fulfillment-Center der...
14.11.2022
Körber und Boxy arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung des E-Commerce-Fulfillments im neuen Boxy-Distributionszentrum in Budapest, Ungarn. Ziel ist die Bündelung und Optimierung der Prozesse für...
19.07.2022
Hörmann Logistik, der in München ansässige Generalunternehmer für innovative Intralogistik-Systeme und Caja Robotics, ein führendes Unternehmen für Robotics und flexible Ware-zum-Mann Lösungen in der...
08.04.2024
Mit dem „BVS Ident-Sensor USB“ erweitert Balluff sein Portfolio um eine kleine und kostengünstige Variante. Einfach und schnell überträgt der Codereader Inhalte an das IT-System, verfolgt Waren im...
12.01.2023
Als Reaktion auf das signifikante E-Commerce-Wachstum und die Kundenerwartungen an ein nahtloses digitales und physisches Einkaufserlebnis investiert die Hawesko-Gruppe mit ihrer Logistik-Tochter...