„Zero-Touch“-Intralogistik

Für einen reibungslosen intralogistischen Ablauf ist die Wahl des richtigen Intralogistik-Systems entscheidend. Innovative Fördertechniken spielen dabei eine Schlüsselrolle, um effiziente Abläufe sicherzustellen und einen klaren Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

(Bildquelle: Schönenberger Systeme)
(Bildquelle: Schönenberger Systeme)

Das Ziel „Zero Touch“ fordert die intralogistischen Prozesse seit einiger Zeit heraus und beeinflusst die Zukunft der Intralogistik. Schönenberger Systeme präsentiert live, wie Hängefördertechnik ein Bestandteil des Ziels „Zero Touch“ vom Wareneingang bis zum Warenausgang sein könnte.

Die vollautomatisierte Hängefördertechnik von Schönenberger Systeme vereinnahmt die eintreffende Ware mittels automatisierter Einschleusung ins System berührungsfrei. Zudem erfolgen Prozesse wie Vereinzeln, Kommissionieren, Sortieren und Sequenzieren bis hin zur Ablage ins Paket bereits heute vollautomatisiert. Die Hängefördersysteme von Schönenberger Systeme bewähren sich als vielseitige Allrounder in der Intralogistik von E-Commerce und Omnichannel Fulfillment. Bei der Verarbeitung von Liegeware kommen selbstöffnende Taschensysteme zum Einsatz. Ein Taschensorter bildet dabei die Grundlage für weitere logistische ­Prozesse, darunter Puffern oder Retouren-Handling. Zudem gewährleistet die Ausstattung der Carrier (GOH oder Liegeware) mit RFID-Technologie eine zuverlässige Verfolgung und Identifikation jedes Artikels, wodurch eine transparente Intralogistik gewährleistet wird.
Halle 3, Stand D51

Printer Friendly, PDF & Email
09.07.2024
In der dynamischen Welt der Intralogistik, in der jedes Detail den Unterschied zwischen Effizienz und Stagnation ausmacht, präsentiert PSB Intralogistics eine Innovation für effiziente Zero-Touch...
30.05.2022
Für die Automatisierung des neuen Distributionszentrums in Cabreúva, São Paulo, das noch 2022 in Betrieb gehen soll, setzt Fashion-Omnichannel-Händler Lojas Renner auf Knapp. Die Lösung für Hänge- und...
10.04.2023
In dynamischen, von Krisen geprägten Zeiten avanciert die Logistik zum strategischen Wettbewerbsvorteil. SSI Schäfer zeigt, wie seine Kunden mit umfassenden Systemen und Lösungen zukunftssicher...
08.03.2024
TGW Logistics bietet als erfahrener Solution ein ganzheitliches Mechatronik-, Robotik- bzw. Software-Portfolio. Mit dessen Hilfe lassen sich Investitionsrisiken reduzieren – und Kundinnen und Kunden...
10.04.2023
Schönenberger Systeme bietet leistungsstarke Intralogistiklösungen, die insbesondere in der Bekleidungslogistik erfolgreich eingesetzt werden. Das auf der Messe ausgestellte, modulare...
17.05.2022
SSI Schäfer zeigt auf der Logimat unter anderem, wie kleinere und mittelständische Unternehmen Abläufe teilautomatisieren können. Bausteine dieser Lösungen sind unter anderem Fahrerlose...