„Zero-Touch“-Intralogistik
Das Ziel „Zero Touch“ fordert die intralogistischen Prozesse seit einiger Zeit heraus und beeinflusst die Zukunft der Intralogistik. Schönenberger Systeme präsentiert live, wie Hängefördertechnik ein Bestandteil des Ziels „Zero Touch“ vom Wareneingang bis zum Warenausgang sein könnte.
Die vollautomatisierte Hängefördertechnik von Schönenberger Systeme vereinnahmt die eintreffende Ware mittels automatisierter Einschleusung ins System berührungsfrei. Zudem erfolgen Prozesse wie Vereinzeln, Kommissionieren, Sortieren und Sequenzieren bis hin zur Ablage ins Paket bereits heute vollautomatisiert. Die Hängefördersysteme von Schönenberger Systeme bewähren sich als vielseitige Allrounder in der Intralogistik von E-Commerce und Omnichannel Fulfillment. Bei der Verarbeitung von Liegeware kommen selbstöffnende Taschensysteme zum Einsatz. Ein Taschensorter bildet dabei die Grundlage für weitere logistische Prozesse, darunter Puffern oder Retouren-Handling. Zudem gewährleistet die Ausstattung der Carrier (GOH oder Liegeware) mit RFID-Technologie eine zuverlässige Verfolgung und Identifikation jedes Artikels, wodurch eine transparente Intralogistik gewährleistet wird.
Halle 3, Stand D51