Nachdem Hans Heidkamp vor 85 Jahren zunächst Kettenzüge aus dem Kofferraum seines Pkw heraus an Bergwerke im Ruhrgebiet verkaufte, folgte die Sortimentsausweitung und die erste Niederlassung in Velbert. Ende der 60er Jahre ergänzten Prüfungen sowie die eigene Werkstatt das Angebot. In den 70ern erfolgte der Umzug nach Heiligenhaus, dem heutigen Standort mit großzügigen Büros, Lager, Werkstatt und Schulungszentrum.
Sortiment, Eigenentwicklung, Prüf- und Reparatur-Service
Heute wird das Unternehmen von Gesellschafter Kai Schmalenberg geführt – serviceorientiert und mit Blick auf Innovationen und eine umweltgerechte Zukunft. Neben mehr als 8.000 Sortimentsartikeln bietet das Unternehmen individuelle Eigenentwicklungen, zum Beispiel Prüfstände für Zug- und Druckprüfungen, Gasflaschenheber, Krane oder Traversen. Eine moderne Werkstatt ist damals wie heute Grundlage für Reparaturen und Prüfdienste nach DGUV. Zudem prüfen mobile Serviceteams bundesweit vor Ort – einschließlich Instandsetzung, Gerätetausch und digitaler Dokumentation.