Fit für Just-in-Sequence

Schnelle und intelligente Arbeitsabläufe unter der Hallendecke

Die richtigen Artikel oder Teile in kürzester Zeit und fehlerfrei zu einem Auftrag zusammenzufassen, um immer engere Deadlines zu halten: Mit dieser Aufgabenstellung sind immer mehr Betriebe und Branchen konfrontiert, vom E-Commerce über Automotive bis hin zur Bekleidungslogistik. Als der Automobilzulieferer Faurecia seine Fahrzeugsitzproduktion weiter optimieren wollte, entschied er sich daher für eine hochflexible Intralogistikanlage.

1105

In der Automobilindustrie haben Fehler in der Just-in-Sequence-Belieferung (JIS-Belieferung) gravierende Folgen. Faurecia fertigt am Standort Neuburg a. d. Donau Fahrzeugsitze für den Audi A4. Quasi im Minutentakt verlässt eine Sitzgarnitur das Faurecia-Werk nahe Ingolstadt. Rund 20 Kilometer weiter, im Audi-Werk Ingolstadt, werden bis zu 1.700 Fahrzeuge pro Tag mit diesen Sitzen bestückt.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische-Logistik-Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

Fit für Just-in-Sequence
29.08.2024
Hängefördertechnik auf den Stand der Technik modernisiert
Der Textieldienstleister Mewa, bekannt für seinen nachhaltigen Rundum-Service für Berufskleidung und Putztücher, hat kürzlich seine mehr als 25 Jahre alte Hängefördertechnik von Schönenberger Systeme...
28.08.2023
Steigschutzsystem für optimierte Instandhaltungsprozesse im Hochregallager
Steigleitern an Regalbediengeräten im Fall von Wartungs- oder Reparaturarbeiten zu erklimmen, ist für das Lagerpersonal mühsam und birgt Unfallrisiken. Abhilfe schafften die Intralogistik-Spezialisten...
02.02.2023
Autonome Alternative: Flexible Leistungssteigerung mit AMR
Autonome mobile Roboter (AMR) kommen auch in Europa in Fahrt. Hier sind viele Logistikstandorte durch ihre technischen und baulichen Gegebenheiten prädestiniert für den Einsatz der wendigen Roboter...
14.09.2022
Getriebebau Nord setzt auf ein innovatives Shuttle-System
Mit dem Unternehmen Getriebebau Nord verbindet Knapp bereits eine längere Entwicklungspartnerschaft für Technologie-Komponenten. Als es darum ging, einen neuen Logistikhub mit automatisierter...
09.04.2024
Automatisierte Produktionsversorgung rund um die Uhr
Um flexibel und kurzfristig auch kleine Losgrößen effizient fertigen zu können, führte die Business Unit PCC von Phoenix Contact im ostwestfälischen Blomberg ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) zur...
04.12.2024
Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch Automatisierung des Tiefkühllagers
Die Früchte Jork GmbH, ein familiengeführtes Großhandelsunternehmen für frische Lebensmittel im Allgäu, nimmt ihr neues, vollautomatisiertes Tiefkühllager in Betrieb. Mit dieser Innovation steigert...