Mehr Kapazitäten für Sp(r)itzenzeiten

Über Farbcodes schnell und fehlerfrei zum richtigen Produkt

Mehrere Millionen Spritzen und Flaschen versendet die Nipro Pharma Packaging Germany GmbH pro Jahr an Pharmaunternehmen weltweit – darunter etliche Millionen Glasflaschen, in die Corona-Impfstoffe abgefüllt werden. Um die Produktionskapazitäten für vorgefüllte Glasspritzen zu erweitern, hat Nipro am Sitz in Münnerstadt unter anderem ein neues Hochregallager gebaut und ein neues WMS implementiert. In Kombination mit den Kennzeichnungen von ONK lässt sich so jedes Produkt schnell finden.

1105
Mehrere Millionen Spritzen und Flaschen versendet die Nipro Pharma Packaging Germany GmbH pro Jahr an Pharmaunternehmen weltweit. Um die Produktionskapazitäten für vorgefüllte Glasspritzen zu erweitern, hat Nipro am Sitz in Münnerstadt unter anderem ein neues Hochregallager mit knapp 2.000 Stellplätzen gebaut und ein neues WMS implementiert. Bild: Nipro Pharma Packaging Germany GmbH
Mehrere Millionen Spritzen und Flaschen versendet die Nipro Pharma Packaging Germany GmbH pro Jahr an Pharmaunternehmen weltweit. Um die Produktionskapazitäten für vorgefüllte Glasspritzen zu erweitern, hat Nipro am Sitz in Münnerstadt unter anderem ein neues Hochregallager mit knapp 2.000 Stellplätzen gebaut und ein neues WMS implementiert. Bild: Nipro Pharma Packaging Germany GmbH

Wer gegen Covid 19 geimpft worden ist, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Impfstoff aus einer der vielen Millionen Glasflaschen erhalten, die Nipro im unterfränkischen Münnerstadt produziert. Neben hochwertigen Glasflaschen stellen die rund 500 Mitarbeiter Glasspritzen für die pharmazeutische Industrie her. Im Zuge ihrer langfristigen Wachstumsstrategie plant die Nipro Pharma Packaging Germany GmbH, innerhalb von zehn Jahren ihre Produktionskapazitäten für vorgefüllte Glasspritzen in ihrem deutschen Werk in Münnerstadt nahezu zu verdoppeln.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Mehr Kapazitäten für Sp(r)itzenzeiten
Seite 30 bis 31
02.02.2023
Holzgroßhändler setzt auf vielfältige Kennzeichnungen
Die Heinrich u. Henry Luhmann GmbH hat jetzt an zwei von vier Standorten ihr bestehendes Lagerverwaltungssystem durch ein modernes ersetzt. Die Umsetzung erfolgte in einem eng getakteten Zeitfenster...
04.12.2024
Passende Lösung aus einer Hand – inklusive Montage
Um für Kunden aus der Automobilzulieferindustrie kontraktlogistische Aufgaben übernehmen zu können, hat die BCube Logistik GmbH eine neue Produktions- und Logistikhalle in Eisenach gebaut. Auf...
13.05.2024
Lager und Produktionsstätten digital beschriften
Auf der diesjährigen Logimat hat ONK „E-Shelf“ Labels (ESL) vorgestellt, die der Kennzeichnungsspezialist zusätzlich zu klassischen Folienetiketten in sein Portfolio aufgenommen hat. Mit diesen...
30.09.2024
Vollautomatische und in SAP integrierte Lösung für den Versandprozess
Der weltweit tätige Technologie- und Servicedienstleister Computacenter nutzt im deutschen Logistikzentrum eine Lösung von Weber Data Service für das automatische Avisieren, Beauftragen und...
04.06.2024
Smarte Kommissionierlösung für einen spanischen Fleischverarbeiter
Repetitive Aufgaben, geringe Produktivität, Fachkräftemangel – viele Faktoren sprechen für eine Automatisierung. Das weiß auch der Waagen- und Anlagenspezialist Bizerba und installierte bei einem...
29.08.2024
Versionssprung beim Warehouse-Management-System erfolgreich umgesetzt
Gleich mehrere Versionen übersprang Wilh. Schlechtendahl & Söhne beim Update seines Warehouse-Management-Systems. Dank umfassender Vorbereitung durch die Software-Experten von Viastore und einer...