Im Dienste der Medizin

16-Tonner im Einsatz bei GEA-Lyophil für Verladung und Transport

Medikamente und Großstapler passen im ersten Moment nicht unbedingt zusammen. Doch in Hürth bei Köln löst sich das Rätsel auf. Der Anlagenbauer GEA fertigt mit 270 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an diesem Standort Gefriertrockner für die Pharma-Industrie mit Stückgewichten bis zu 34 Tonnen. Jährlich verlassen mehr als ein Dutzend Anlagensysteme die Werkshallen für Kunden in der ganzen Welt.

1105
Der mit Radstand von 3.250 Millimetern aufwartende Kalmar ECK16-1200S beim Verladen von großen Seekisten mit riesigen Gefriertrockner-Teilen. Bild: Kalmar / OB
Der mit Radstand von 3.250 Millimetern aufwartende Kalmar ECK16-1200S beim Verladen von großen Seekisten mit riesigen Gefriertrockner-Teilen. Bild: Kalmar / OB

Seit Oktober 2022 ist ein Kalmar-ECG 160-900S (S = Short) Midrange-Frontstapler mit E-Antrieb im Einsatz für Verladung und Transporte auf dem weitläufigen Werksgelände. „Nachhaltigkeit und Umweltschutz und niedriger Energieverbrauch sind für GEA besondere Anliegen“ erklärt Geraldine Dietrich aus dem Marketing. Deshalb wechselte man von angemieteten Dieselstaplern zu einem Hochleistungsgerät mit E-Antrieb und 16.000 Kilogramm Traglast bei 900 Millimetern LSP.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Im Dienste der Medizin
Seite 36
10.09.2021
Fahrerloser Schwergewichts-Stapler für enge Gassen
Manche Fahrerlosen Transportfahrzeuge FTF sind nachträglich automatisierte, vormals manuelle Gabelstapler. Andere hingegen haben diese Eigenschaft „von Geburt an“. Was am Ende des Tages zählt, ist die...
30.09.2022
Zehn Flurförderzeuge stemmen die Werklogistik bei VDM Metals in Unna
VDM Metals, Tochter der spanischen Acerinox Group, mit deutschem Hauptsitz in Werdohl ist ein Halbzeughersteller für Speziallegierungen aus Nickel, Kobalt, Zirkonium und anderen Metallen. Die im Werk...
20.05.2022
Gegengewichtsstapler mit Lithium-Ionen-Technologie vorgestellt
Clark hat die GEX- und GTX-Baureihe neu aufgelegt. Die Drei- und Vierradelektrostapler in 48 Volt-Technologie mit Tragfähigkeiten von 1,6 bis zwei Tonnen sind jetzt auch mit Lithium-Ionen-Batterie (Li...
06.10.2023
Hochregallager und Autostore-System für den Neubau eines Logistikzentrums
Die iDM Gruppe ist der größte österreichische Hersteller von Heizungswärmepumpen. Über 400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen entwickeln, produzieren und vertreiben jährlich über 10.000 Wärmepumpen für...
30.09.2022
Elektrostapler für sichere und effektive Arbeitsabläufe
Mit dem neuen Traigo 24 hat Toyota Material Handling im Frühjahr 2022 seinen kleinsten Elektro-Gegengewichtsstapler der Traigo-Serie vorgestellt. Der 3-Rad-Stapler wurde für einfache, unkomplizierte...
14.02.2022
FTF flexibilisieren KFZ-Batteriemontage bei deutschem Premiumhersteller
Der Umstieg vom fossilen auf den elektrischen Antrieb stellt die Automobilindustrie vor große Herausforderungen. Der Bedarf an Batterien als Schlüsselkomponente der Elektromobilität steigt rasant...