Kraftvoll und unermüdlich

Palettieren schwerer Nutzlasten mit Cobots

Eine effiziente Intralogistik wird auf dem globalisierten Markt immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Gleichzeitig stellen Arbeitsschritte wie das Palettieren und Verpacken Unternehmen vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Neben immer kürzeren Durchlaufzeiten bei gleichbleibend hoher Sorgfalt ist es vor allem der steigende Fach- und Arbeitskräftemangel, der vielen Unternehmen zu schaffen macht. Eintönige, körperlich belastende Aufgaben sind unbeliebt und binden wertvolle Ressourcen. Der demographische Wandel verschärft die Situation zusätzlich. Arbeitsplätze attraktiv zu gestalten und die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen, ist also ein zentrales Anliegen für produzierende Unternehmen. Kollaborierende Roboter (kurz: Cobots) können dazu einen wichtigen Beitrag leisten – insbesondere, da sie mittlerweile auch schwere Lasten exakt und schnell stemmen und viele weitere Vorteile bieten.

1105
Ein UR20 stapelt bei Ornua die zehn Kilogramm schweren Käseblöcke. Bild: Universal Robots
Ein UR20 stapelt bei Ornua die zehn Kilogramm schweren Käseblöcke. Bild: Universal Robots

Viele Unternehmen sind bereits akut von einem Mangel an Fach- und Arbeitskräften betroffen: Mehr als 50 Prozent der Unternehmen sehen darin sogar die größte Gefahr für ihre Geschäftsentwicklung . Deutschland steckt mitten im demographischen Wandel, der in den kommenden Jahren immer stärkere Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben wird. Bereits heute ist jede zweite Person in Deutschland älter als 45 Jahre . Unter anderem im Logistik- und Intralogistik-Bereich fällt es Unternehmen zunehmend schwer, ausscheidende Mitarbeitende zu ersetzen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Andrea Alboni

General Manager Western Europe bei Universal Robots (Germany)

· Artikel im Heft ·

Kraftvoll und unermüdlich
Seite 42 bis 43
04.06.2024
Smarte Kommissionierlösung für einen spanischen Fleischverarbeiter
Repetitive Aufgaben, geringe Produktivität, Fachkräftemangel – viele Faktoren sprechen für eine Automatisierung. Das weiß auch der Waagen- und Anlagenspezialist Bizerba und installierte bei einem...
14.04.2022
Fachkräftesicherung durch autonome mobile Roboter
Der Arbeitskräftemangel spitzt sich zu: Laut Detlef Scheele, dem Vorsitzenden des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit, fehlen etwa 1,2 Millionen Erwerbstätige auf dem deutschen Arbeitsmarkt – bei...
13.05.2024
Die richtige Bodenreinigung im Lager und in Werkstätten
Die Reinigung von harten und elastischen Bodenbelägen in Werkstatt, Lager, Büro und Kundenräumen dient nicht nur der optischen Sauberkeit eines Betriebs. Vielmehr verfolgt man mit ihr gleich mehrere...
04.12.2024
Die richtige Bodenreinigung im Lager und in Werkstätten
Die Reinigung von harten und elastischen Bodenbelägen in Werkstatt, Lager, Büro und Kundenräumen dient nicht nur der optischen Sauberkeit eines Betriebs. Vielmehr verfolgt man mit ihr gleich mehrere...
06.11.2024
CO2-freies Distributionscenter setzt Maßstäbe
Um die wachsende Nachfrage zu decken, versendet Trotec, der Spezialist für Klimaregulierung, Entfeuchtung und Beheizung, mit modernster Lagerlogistik die Produkte von Heinsberg in die ganze Welt...
14.04.2022
Vollautomatisches Full Case Picking im Great-Lakes-Distributionszentrum
Gemeinsam mit Kroger erweitert Knapp das Great-Lakes-Distributionszentrum in Delaware, Ohio. Dank der Robotiklösung „Runpick“, kurz für Robotic Universal Picker, wird die Kapazität der innovativen...