Flexible Automatisierungslösung

Multifunktionale Shuttle-Anlage und autonome mobile Roboter optimieren Versorgung

Magna ist einer der größten Automobilzulieferbetriebe weltweit und fertigt am Standort Assamstadt in Deutschland Außenspiegel. Um dem Wandel in der Logistik gerecht zu werden und flexibel mit einer hohen Wert-schöpfungstiefe agieren zu können, setzt Magna auf eine Automatisierungslösung von Knapp. Teil des neuen Systems ist eine multifunktionale Shuttle-Anlage in Kombination mit autonomen mobilen Robotern, die die Produktion und Assemblierung Just-in-time und Just-in-sequence versorgen.

1105
Bild: Knapp
Bild: Knapp

Der zunehmende globale Wettbewerb und die Analyse der internen Prozesse haben gezeigt, dass im Bereich der Logistik und Supply Chain bei Magna Handlungsbedarf bestand. Es wurde eine Lösung gesucht, die eine höhere Flexibilität erlaubt sowie auch die Wertschöpfungstiefe am Standort erhöht. Für die Umsetzung dieser Anforderungen entschied sich Magna für eine Lösung von Knapp.

Die Lösung musste folgende Anforderungen erfüllen:

Sequenzierte Versorgung der Assemblierungsarbeitsplätze

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Flexible Automatisierungslösung
Seite 48 bis 49
09.12.2022
Kongruente Intralogistiklösung für die Verpackungsmacher
Da waren es plötzlich zwei. Nach einjähriger Bauzeit hat die Packit! Verpackungen GmbH im Frühjahr 2022 ein weiteres vollautomatisches Hochregallager in Betrieb genommen. Ergänzend zur bestehenden...
29.07.2020
Just-in-time: Effizienter Materialtransport mit Routenzügen
Für produzierende Unternehmen ist die kontinuierliche Versorgung ihrer Produktionslinien mit Material eine der zentralen intralogistischen Herausforderungen. Um Just-in-time in der Produktion zu...
28.04.2021
Pilotkunden für den neuen Roboter gewonnen
Das Robotikunternehmen Magazino konnte den Spezialisten für Füllstand- und Druckmesstechnik, die Vega Grieshaber KG, als Kunde für den neu entwickelten Roboter „Soto 2“ gewinnen. Der mobile Roboter...
16.03.2021
Der Markt für Fahrerlose Transportsysteme wächst ungebremst
Was auf deutschen Autobahnen nach wie vor ferne Zukunft bleibt, ist in der Intralogistik bereits Realität: In immer mehr Bereichen setzen Produktionsbetriebe, Krankenhäuser oder Freizeiteinrichtungen...
14.02.2022
Herausforderungen in der Produktionslogistik lösen
Die Kernaufgabe der Produktionslogistik ist es, die Durchlaufzeit der Produktion zu reduzieren. Gestiegene Kundenanforderungen und ein globaler Wettkampf zwingen Unternehmen dazu, sich mit einem...
14.09.2020
Mehr Transparenz und Predictive Services für Intralogistik-Lösungen
Da Materialfluss-Systeme immer komplexer werden, um Anforderungen an just-in-time und just-in-sequence mit maximaler Flexibilität und Effizienz umzusetzen, hat das „HiLIS“-Team von Hörmann Logistik...