Ein intelligentes Konzept

Flexible Erweiterung in Spitzenauslastungen dank Baukastensystem

In kaum einer Branche sind die Forderung nach einem flexibel erweiterbaren Materialfluss in den vergangenen Monaten größer gewesen sein als in der Energiewirtschaft. Dank des Baukastensystems des Fördertechnikherstellers Haro Anlagen- und Fördertechnik konnte die bei Caratgas in Krefeld installierte Förderanlage zur Abfüllung von Gasflaschen innerhalb kurzer Zeit mit den gestiegenen Kapazitätsauslastungen mitwachsen.

1105
Zwei-Ständer-Vertikalförderer für das automatisierte Stapeln der Gitterboxen Bild: HaRo Anlagen- und Fördertechnik
Zwei-Ständer-Vertikalförderer für das automatisierte Stapeln der Gitterboxen Bild: HaRo Anlagen- und Fördertechnik

Die Sorge um Versorgungsengpässe ließ die Nachfrage nach Energien, vor allem nach Gasen und alternativen Energieträgern, innerhalb kürzester Zeit rasant in die Höhe treiben. Die Bedienung derart großer Mengen ist auch für eines der führenden Versorgungsunternehmen für Flüssiggas in Deutschland, die Westfalen Gruppe mit ihrer Tochtergesellschaft Caratgas GmbH wichtig für die sichere und zuverlässige Versorgung ihrer Kundinnen und Kunden.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Ein intelligentes Konzept
Seite 60 bis 61
20.10.2022
Flexibel erweiterbare Förderanlage für die Lkw-Beladung
Rasant wachsende Produktionszahlen erfordern ein Umdenken in den Fertigungsprozessen: Mit einer vollautomatisierten und flexibel erweiterbaren Förderanlage zur Lkw-Beschickung kommt ein Leipziger...
12.02.2024
Automatisierter Materialfluss ersetzt Staplerverkehr
Hohe Wartungs- und Personalkosten, steigende Treibstoffpreise, Lärmbelästigung, wenig Flexibilität und ein großes Gefahrenpotenzial – immer öfter stellt sich derweil die Frage, wie effizient der...
28.08.2023
Vollautomatisierte Förderanlage ersetzt alte Transportförderstecke
Rund 57.000 Tonnen Kartoffeln werden bei der Hans Henglein & Sohn GmbH jährlich zu Backteigen, Klößen, Nudeln oder Kartoffelpufferteig verarbeitet – eine Größenordnung von etwa 2.500 Fußballfeldern...
09.04.2024
Mobile-Robotics-Spezialisten arbeiten seit rund einem Jahr erfolgreich zusammen
Rund ein Jahr nach der Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaft mit dem deutschen Mobile-Robotics-Spezialisten Safelog zieht TGW Logistics eine positive Zwischenbilanz. Weil Kunden bei...
26.10.2022
Eine Sicherheitslösung auf dem aktuellen Stand der Technik
Palettenmagazine mit einem automatischen Wiederanlauf tragen zu einer höheren Anlageneffizienz bei. Dafür bedarf es einer zuverlässig arbeitenden Zugangssicherung. Eine neue Sicherheits-Lösung mit...
20.05.2022
Innovative Roboterzellen ermöglichen deutlich platzsparende Logistik-Lösungen
Zu den zukunftsweisenden Fördertechniksystemen, die maßgeblich zur Bewältigung des zunehmenden Platzproblems in der Intralogistik beitragen können, gehört der neuentwickelte „Celluveyor Depal“ (kurz...