Aus sechs Lagern wird eins

Neues Zentrallager unterstützt Omnichannel-Strategie und ermöglicht Wachstum

Mit der neuen Omnichannel-Automatisierungslösung für die Douglas Group setzen Arvato und Knapp neue Maßstäbe in der Kosmetikbranche. Die Lösung konzentriert sich auf die maximale Automatisierung der Abwicklung verschiedener Auftragsstrukturen bei gleichzeitig schonender Handhabung der Premium-Beauty-Produkte. Bei der Konsolidierung von sechs Lagern zu einem Zentrallager kommt eine smarte Vernetzung einer Vielzahl an integrierten Technologien zum Einsatz. Die 2D-Shuttle-Lösung bietet dabei ein hohes Maß an Flexibilität und Lagerdichte. Die moderne Anlage für die Douglas Group in Hamm konnte bereits nach 25 Monaten erfolgreich in Betrieb genommen werden.

1105
Arvato entwickelt passgenaue Lösungen für seine B2B- und B2C-Kunden. Bild: Knapp / Niederwieser
Arvato entwickelt passgenaue Lösungen für seine B2B- und B2C-Kunden. Bild: Knapp / Niederwieser

Seit über elf Jahren verbindet Arvato, das zur Bertelsmann Gruppe gehörende Unternehmen und das Technologieunternehmen Knapp, eine Partnerschaft. Ein ähnliches Wertegerüst der beiden Unternehmen bildet das Fundament für diese enge sowie offene Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Gemeinsam wurden bereits neun maßgeschneiderte Logistiklösungen realisiert. Arvato entwickelt passgenaue Lösungen für seine B2B- und B2C-Kunden und setzt dabei auf den Einsatz innovativer Technologien. Maßgeschneidert für die bestehenden Artikel müssen sie gleichzeitig über das Maximalmaß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit verfügen, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Aus sechs Lagern wird eins
Seite 46 bis 47
04.12.2024
Omnichannel-Fulfillment der Spitzenklasse für Kosmetikindustrie
Arvato, einer der führenden 3rd Party Logistics Provider (3PL), entwickelt passgenaue Lösungen für seine B2B- und B2C-Kunden und setzt dabei auf den Einsatz innovativer Technologien. Ob im Bereich...
04.06.2024
Innovative Systeme und Dienstleistungen für den „Lights-Out“-Betrieb
Die Beumer Group stellt ihren Blick auf das Dark Warehouse vor. Bereits heute entwickelt das Unternehmen die innovativen Systeme und Dienstleistungen, die den Übergang zum „Lights-Out“-Betrieb...
29.08.2024
Innovative Software ersetzt veraltete Systeme und treibt Effizienz voran
Die Empik-Gruppe, ein führendes Handelsunternehmen in Polen, hat durch die Implementierung des modernen Warehouse-Management-Systems (WMS) „PSIwms“ ihre Intralogistik revolutioniert. Die Umstellung...
14.09.2022
Für jede Anforderung die passende Shuttle-Lösung
Die Logistikbranche steht vor großen Herausforderungen. Personalmangel, wachsender E-Commerce, der Bedarf nach einem Höchstmaß an Dynamik und Flexibilität und sich ändernde Geschäftsmodelle zwingen...
14.09.2022
Leistungsstarke Fashion-Logistik für effizientes Omnichannel-Management
Als Generalunternehmer hat SSI Schäfer für die Work in Progress Textilhandels GmbH (Carhartt WIP) eine neue Logistikhalle in Weil am Rhein mit modernster Anlagentechnik ausgestattet. Die...
04.03.2024
Mit automatisierten Lösungen sichern Fashion-Anbieter dauerhaft ihre Marge
Die Zusammenlegung von Lagerbeständen bietet Fashion-Anbietern die Möglichkeit, gleichzeitig Einzelhandelsgeschäfte wie auch E-Commerce-Kanäle zu bedienen und auf diese Weise Umsätze zu steigern und...