Die unsichtbaren Helfer
Die bei Flurförderzeugen und bei Autos eingesetzten Assistenzsysteme basieren auf dem gleichen Prinzip. Sie warnen den Fahrer optisch, akustisch oder haptisch vor oder während kritischer Fahrsituationen. Zudem können sie teilautonom oder autonom in Antrieb, Steuerung oder Signalisierungseinrichtungen eingreifen. So gibt es festeingebaute Umgebungs-Warnsysteme, die wie ein Schutzschild wirken. Sie überwachen mit Hochfrequenztechnologie bestimmte örtlich begrenzte Gefahrenzonen oder einen festgelegten Radius um Fahrzeuge und Mitarbeiter. Diese Systeme unterstützen den Fahrer vor allem an unübersichtlichen Stellen, z. B.
Weiterlesen mit dem TL-Abo
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·