Die unsichtbaren Helfer

Moderne (Fahrer-)Assistenzsysteme nach dem Vorbild des Automobilbaus

Beim Einsatz von Flurförderzeugen können geeignete Fahrer-Assistenzsysteme die Unfallgefahr deutlich vermindern. Vorbilder für die sog. „elektronischen Schutzengel“ liefert der Automobilbau, wo diverse (Fahrer-)Assistenzsysteme bereits etablierter Standard sind. In Zukunft werden viele neue und verbesserte Technologien erwartet – auch in der Intralogistik.

1105

Die bei Flurförderzeugen und bei Autos eingesetzten Assistenzsysteme basieren auf dem gleichen Prinzip. Sie warnen den Fahrer optisch, akustisch oder haptisch vor oder während kritischer Fahrsituationen. Zudem können sie teilautonom oder autonom in Antrieb, Steuerung oder Signalisierungseinrichtungen eingreifen. So gibt es festeingebaute Umgebungs-Warnsysteme, die wie ein Schutzschild wirken. Sie überwachen mit Hochfrequenztechnologie bestimmte örtlich begrenzte Gefahrenzonen oder einen festgelegten Radius um Fahrzeuge und Mitarbeiter. Diese Systeme unterstützen den Fahrer vor allem an unübersichtlichen Stellen, z. B.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Die unsichtbaren Helfer
14.02.2022
Staplerunfälle mit smarter Rückraum-Überwachung reduziert
Staplerfahrer haben beim Rückwärtsfahren eine stark eingeschränkte Sicht und einen großen toten Winkel. Damit die Logistikmitarbeiter im Lager des finnischen Werkstoffherstellers Outokumpu besonders...
25.09.2020
Gestenbasierte Steuerung von mobilen Robotern
Fahrerlose Transportsysteme sind ein entscheidender Baustein für leistungsfähigere Produktionssysteme in der Intralogistik, haben aber Schwächen in der Mensch-Maschine-Interaktion. Von...
05.10.2020
Wachsendes Angebot an Lösungen für mehr Sicherheit im Betrieb
Betrieblicher Gesundheitsschutz ist nicht erst seit Covid-19 ein wichtiges Thema in Industrieunternehmen, Distributionszentren und im Handel. Laut Deutscher Gesetzlicher Unfallversicherung gab es pro...
12.11.2021
Systemlösungen sind der Schlüssel
SEW-Eurodrive begleitet seine Kunden auf dem Weg zur Fabrik der Zukunft, die in vielen Branchen bereits Realität wurde. Das Geschäftsfeld „Maxolution System Solutions“ realisiert die Vision der Smart...
11.08.2020
Erkennen, Vermeiden oder Einschränken von Explosionsgefährdungen
Als explosionsgefährdet werden Bereiche definiert, in denen sich bei der Herstellung, Verarbeitung, Beförderung und Lagerung von brennbaren Stoffen in Verbindung mit Luft explosionsfähige Gemische...
17.08.2021
Innerbetriebliche Prozesse kostengünstiger und effizienter gestalten
Die Entscheidung für oder gegen eine automatisierte Lösung ist oft geprägt von Vorurteilen: Automatisierung punkte mit höherer Geschwindigkeit und besserer Platzausnutzung bei niedrigeren...